Page 22 - Gartenteich Ausgabe 04/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 22

Geschenke






                                                           aus dem Garten
                                                                                                       en
                                                           aus dem Gart









                       Weihnachtslikör mit Kiwi




                       KIWIS WERDEN MITTE OKTOBER GEERNTET, DOCH ZU DIESER ZEIT SIND SIE NOCH HART UND UNGENIESSBAR. NACH ETWA
                       SECHS WOCHEN DER NACHREIFE, BEI ZIMMERTEMPERATUR IN STROHKISTEN, SIND SIE REIF FÜR EINEN WEIHNACHTSLIKÖR

                       Zutaten                       So geht’s
                       6 weiche, reife Kiwis         1.  Mit den ersten weichen Früchten wird der Likör angesetzt. Dafür werden


                       150 g weißer Kandiszucker        die Kiwis geschält und der Keil wird am Stielansatz herausgeschnitten. Die

                       700 ml weißer Rum                geschälten Kiwis müssen unter fließendem Wasser gründlich von den feinen,
                                                        braunen Härchen befreit werden, diese können sonst im Hals kratzen.
                       sowie
                                                     2.  Man schneidet die Früchte in mundgerechte Stücke und gibt sie in eine Fla-
                       Flasche mit weitem Hals          sche mit weitem Hals. Der Kandiszucker kommt hinzu, dann wird das Gefäß
                                                        mit Rum aufgefüllt.
                                                     3.  Gut verschlossen, sollte die Flasche hin und wieder geschüttelt werden, damit


                                                        sich der Kandiszucker auflöst.
                                                     Bis Weihnachten ist diese köstliche Leckerei fertig. Ob pur genascht, auf ein Des­

                                                     sert gegeben oder als Likör zum Kaffee getrunken, sorgt die Kiwi aus dem Garten

                                                     immer für eine Überraschung.




                                                                         BIS IN DEN FEBRUAR HINEIN lassen sich die großfruch­

                                                                         tigen Kiwis au�ewahren. Werden die Früchte nach der

                                                                         Ernte über 22 °C eingelagert, sind sie bereits nach sechs
                                                                         bis acht Wochen genussreif. Bei einer Temperatur von 18
                                                                         bis 20 °C, sind die Kiwis zu Weihnachten gerade richtig.

                                                                         Werden sie noch kühler gelagert, halten sie entspre-
                                                                         chend länger.




                                                                       DAS IST
                                                                        wirklich
                                                                           WICHTIG     DIE GEERNTETEN KIWIS werden gründlich
                                                                       von den feinen Härchen befreit. Ob nur kurz oder schon etwas
                                                                       länger in Alkohol eingelegt, die Früchte schmecken einfach

                                                                       gut. Man kann den Likör immer wieder mit ihnen auffüllen.













       GT2019-04_Inhalt_Buch.indb   22                                                                               12.11.2019   11:50:01
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27