Page 17 - Gartenteich Ausgabe 04/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 17
Spalierobstbäume haben eine lange Tradition: unterschiedliche Anbaumethoden zur Verbes- Inmitten des Gar-
Im Mittelalter dienten sie den Landwirten als serung des Mikroklimas, das notwendig war, tens reifen an einem
Nahrungsquelle, um sich im harten Alltag um die Qualität des Obsts zu steigern. Bis heute Etagenspalier aro-
stärken zu können. Heute sind sie vor allem werden Obstbäume zu kunstvollen Formen matische Äpfel auf
Augenhöhe.
deshalb begehrt, da nur wenige Menschen erzogen und geformt: Spalierbäume, Palmetten,
einen großen Garten besitzen, um ausladende Schnurbäume und Fächer wachsen an einer
Obstbäume pflanzen zu können. Hinzu kommt, stützenden Mauer oder gedeihen an Spann-
dass man die attraktive Wuchsform von Spa- drähten. Ihre schlanken, eleganten Silhouetten
lierobstbäumen selbst bestimmen kann – das sorgen auch im Winter für kräftige Akzente.
macht sie so besonders. Wenn man sie so erzieht, dass sie niedrig
wachsen und man über sie steigen kann („step-
Obst in kleinen Gärten over“), bilden sie attraktive Einfassungen für
Obst- und Gemüsebeete. Am Bogen gezogene
Spalierobst ist nicht nur schön anzuschauen, Obstgehölze zeigen besonders markante For-
sondern auch sehr platzsparend. Selbst in men, sie sind wichtige vertikale Schwerpunkte
einem kleinen Reihenhausgarten in der Stadt im Garten.
braucht man nicht auf süße Äpfel zu verzich-
ten, wenn man den Baum zum Spalier erzieht, Geeignete Obstsorten
beispielsweise an der Hausfassade oder einer
Gartenmauer. Westwände sind ideal, denn Birnen, Äpfel, Pflaumen, Pfirsiche,
Apfel-, Birn- und Kirschbäume mögen es nicht Aprikosen und Kirschen sind
Aprikosen und Kirschen sind
allzu heiß. Es besteht aber auch die Möglich- geeignet, allerdings
keit, Spalierobst inmitten des Gartens, zwischen muss man ihre
den Beeten oder entlang der Gartenwege, an Standortansprü-
Bambusstangen zu ziehen. che erfüllen . Die
meisten Apfel-
Kultur und Tradition sorten lassen
sich sehr gut an
Die Franzosen erfanden im 17. Jahrhundert der Hausfassade
die kunstvolle Methode, Obstgehölze an kultivieren. Dort
Lattengerüsten zu ziehen. Sie entwickelten reifen besonders
Foto: Alexas_Fotos, Pixabay
GT2019-04_Inhalt_Buch.indb 17 12.11.2019 11:49:39