Page 13 - Gartenteich Ausgabe 04/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 13

Empfehlenswerte Gräser für Teich und Garten







                  Weißgestreift  e Teich-Simse
                   Scirpus lacustris ‘Albescens‘
                   Variegate Form der einheimischen Teich-Simse

                      Sonne bis Halbschatt  en
                      10-30 cm
                       100-150 cm
                       Halme, weiß­grün gestreift
                       Sommer, bräunliche Kolben ohne Fernwirkung
                   Eigenschaft  en: Ein sommergrünes, robustes Gras mit     Buntblätt  riges Schilfrohr
                   halbstarkem Ausbreitungsdrang. Es sollte daher als       Phragmites australis ‘Variegata‘
                    Kübelpfl  anze im 10­20­Liter­Gefäß in ca. 15­30 cm
                    Wasserti  efe in den Gartenteich gesetzt werden. Hier   Variegate Form des einheimischen Schilfs. Die rein grüne
                    entwickelt es sich zu einem wunderschönen Blickfang.    Blattf   orm ist an Ufern von größeren Seen anzutreff  en.
                    Nachbarschaft  : Ein Solitär im Abstand und Kontrast       Sonne bis Halbschatt  en
                    zu Seerosenblätt  ern und eine Alternati  ve zum Kleinen    10-30 cm
                    Rohrkolben (Typha minima).                                 150-200 cm

                                                                               lanzett  lich an hohen Halmen, gelbgrün

                                                                                 Sommer, gelblich-braun, sehr schöne Wirkung vor
                                                                              einem dunklen Hintergrund
                                                                           Eigenschaft  en: Sommergrünes, robustes Gras mit
                                                                           starkem Ausbreitungsdrang. Ideal als Kübelpfl  anze im
                                                                          Gartenteich bei 10­30 cm Wasserti  efe. Für geschlosse­
                                                                          ne Pfl  anzgefäße (z.B. Maurereimer) ab 10 Liter Größe.
                                                                          Schilf besitzt eine wasserreinigende Wirkung.
                                                                          Nachbarschaft  : Ein Solitärgehölz im Gartenteich mit
                                                                          leisem Blätt  errauschen und schönem Windspiel.
                                                                          Hinweis: Schilfrohr sicherheitshalber in Töpfe pfl  anzen,
                                                                          damit die Triebspitzen Teichfolie nicht beschädigen
                                                                         können.



                Wintergrüne Japan-Segge

                Carex morrowii
                Interessant sind insbesondere die buntblätt  rigen Sorten
                ‘  Variegata‘ und ‘Icedance’ oder die Japan-Gold-Segge

                ‘Evergold’ (Carex oshimensis).
                    Schatt  en bis Halbschatt  en, feuchter Boden, aber nicht nass

                    30-50 cm
                    lanzett  lich, schmal
                    April­Mai, schwarzbraun ohne Fernwirkung
                 Eigenschaft  en: Ein immergrünes Gras, das sehr gut an den schatti   gen Teichrand passt. Die heimische Form dieser Segge
                 ist Carex pendula. Sie wird ca. 100 cm hoch und kann durch reichliche Selbstaussaat lästi  g werden. Passt jedoch gut an
                 einen Naturteich. Carex plantaginea ist eine kompakte, niedrige Form und eignet sich als Bodendecker.

                 Bei starkem Frost leiden die Japan­Seggen etwas, treiben dann aber wieder gut durch.
                 Nachbarschaft  : Passt gut als Kontrast zu breitblätt  rigen Stauden.


                                                                                                                 Garten & Teich  13



       GT2019-04_Inhalt_Buch.indb   13                                                                               12.11.2019   11:49:22
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18