Page 9 - Gartenteich Ausgabe 04/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 9
Landesgartenschauen
2020 ist ein BUGA-freies Jahr, aber es
ÿ nden drei Landesgartenschauen statt, die
sicher auch einen Besuch wert sind. Die
Veranstaltungsorte sind Überlingen in
Baden-Württemberg (23.4.-18.10., www.
ueberlingen2020.de), Ingolstadt in Bayern
(24.4.-4.10., www.ingolstadt2020.de) und
Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen
(17.4.-11.10., www.kamp-lintfort2020.de).
Weitere Informationen ÿ nden Sie auf den
Foto: GMH Foto: GMH angegebenen Websites.
Traumberuf
Kiesgärten sta� Scho�erwüsten Galabauer
Der Garten soll schön sein, aber nicht viel Arbeit machen. Auch in der Nicht nur in Privatgärten, auch in Parks und
Gestaltung von Vorgärten geht der Trend bei vielen Gartenbesitzern zu ö˛ entlichen Grünanlagen sowie bei Dach-
p° egeleichten Varianten. Das hat zur Folge, dass häuÿ g nur noch Kies und Fassadenbegrünung ist das Wissen von
oder Schotter aufgeschüttet wird, vielleicht noch mit einem attraktiven Fachkrä˜ en gefragt – nicht zuletzt deshalb,
Strauch in der Mitte. Anfangs scheint das tatsächlich ein Garten ohne weil Grün° ächen im urbanen Raum im
Arbeit zu sein, doch mit der Zeit setzen sich Pollen, Staub und Laub in die Blick auf den Klimawandel immer wichti-
Zwischenräume und das Unkraut sprießt und gedeiht. Zudem bietet diese ger werden. Kurz nach dem Jahreswechsel
Form der Gartengestaltung keinerlei Lebensräume für Insekten, Schmet- beginnt nun die Zeit, in der Schulabgänger
terlinge und andere Tiere. Um dem entgegenzuwirken, hat Bremen in- eine Lehrstelle suchen. Wer lieber draußen
zwischen solche Gärten bei Neubauten sogar verboten. Viel besser ist ein statt in geschlossenen Räumen arbeitet
Vorgarten, der als Kiesgarten mit vielen p° egeleichten Stauden angelegt und gerne anpackt, für den ist der Beruf
wird. Der feine Kies kann relativ leicht gereinigt werden. Und die Stauden des Landscha˜ sgärtners genau das Rich-
sind nicht nur für unsere Umwelt besser, sondern zeigen noch schöne tige. Denn es gibt nur wenige Berufe, die
Farben und geben wohltuende Gerüche ab. vielfältiger und abwechslungsreicher sind.
In einer dreijährigen dualen Ausbildung
werden Kenntnisse und Fertigkeiten für das
Vom Muster zum Namen Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien
wie Stein und Holz sowie P° anzen vermit-
telt. Kreativität ist dabei genauso gefragt
„Nomen est omen“ – das tri˝ auf die Schachbrettblume (Fritillaria me- wie Teamfähigkeit, Ausdauer und Kommu-
leagris), auch Schachblume oder Kiebitzei genannt, zu hundert Prozent nikationskompetenz bei der Beratung von
zu. Wie ein Schachbrett Kunden. Ansprechpartner für die Lehrstel-
gefärbt sind die Blüten, das lensuche sind die örtlichen Galabauer, die in
hat auch zu ihrem deut- den „Gelben Seiten“ im Internet zu ÿ nden
schen Namen geführt. Im sind.
Spätherbst in frostfreiem
Boden gep° anzt, gehören
sie zu den Frühlingsblü-
hern, die in April und Mai
ihre hängenden Blüten
zeigt. Neben der violett ge-
musterten Wildform gibt
es auch eine beliebte weiße
Foto: fl uwel Sorte, die mit dem Zusatz
Foto: BGL
„alba“ angeboten wird.
Garten & Teich 9
GT2019-04_06-09_Forum.indd 9 12.11.2019 15:48:20