Page 19 - terraristik Ausgabe 1/2014
P. 19
fenden Terrariengenossen stören oder deren Eier
und Larven fressen.
Das Zusammenleben mit Halloweenkrabben
(Gecarcinus spp.) scheint ganz gut zu funktionie-
ren, wenn das Terrarium entsprechend groß ist.
Diese Krabbenart baut sich ihre Höhlen, die wie-
derum gerne von den Landeinsiedlern genutzt
werden. Die scheuen Krabben scheinen sich nicht
an den Schneckenhausträgern zu stören, die wie-
derum auch nicht wirklich beeindruckt sind von
den bunten Mitbewohnern. Erfolgreich ist auch
die Vergesellschaftung mit asiatischen Hausgeckos,
die sogar recht nützlich sind, da sie die Fruchtflie-
gen vertilgen. Tipp: Unbedingt darauf achten, dass
das Terrarium ausbruchssicher ist. Die wendigen
Tiere sind geschickte Ausbruchskünstler. n
Von oben:
Landeinsiedlerkrebse sind gesellige Tiere und hocken
gern zusammen, hier ein adulter C. violascens.
Das ist Coenobita rugosus, die am weitesten verbreitete
Landeinsiedler-Art.
Noch einmal Coenobita clypeatus aus der Karibik.
t
h
t
t
h
c
h
h
t
n
n
n
n
e
e
e
e
c
a
a
c
c
Nachzuchten
N N N N N a c hzu c h t e n
a
a
hzu
hzu
c
c
c
c
hzu
hzu
n terraristik 1|2014 19
TER2014-01_Inhalt.indb 19 13.01.2014 09:55:09