Page 17 - terraristik Ausgabe 1/2014
P. 17
Das richtige Wasser Um Salzwasser anzubieten, lohnt sich der Kauf So läuft ein Häus-
von Meersalz aus der Aquaristik. Im Reformhaus chenwechsel bei den
Krustentieren ab.
Landeinsiedlerkrebse nutzen Wasser nicht nur, kann man Speise-Meersalz kaufen. Es sollte na-
um ihren Durst zu stillen. In den Schneckenhäu- turbelassen und unraffiniert sein, denn nur so
sern halten sie damit ihre kiemenartigen Atemor- enthält es noch die wesentlichen Bestandteile.
gane feucht und regeln außerdem den Minerali- Vorsicht ist geboten bei Speisesalzen, die meist
enhaushalt. Daher müssen alle Krustentiere im- ungewünschte Zusatzstoffe wie Rieselhilfen ent-
mer Zugang zu Süß- und Salzwasser haben. halten.
Als Frischwasserquelle kann Leitungswasser Süßwasser wird von den Krabblern nur selten
genommen werden. Um auf Nummer sicher zu ge- aufgesucht. Wenn sich der größte Landeinsiedler-
hen, sollte es auf Kupfer geprüft werden. Denn oft krebs mitsamt seinem Haus in die Wasserschale
werden Kupferleitungen verwendet, doch dieses hineinsetzen und untertauchen kann, ist es gut.
Metall ist schon in kleinsten Mengen tödlich für Die Salzwasserschale darf gerne etwas größer
Wirbellose. Ein Wasserfilter kann Abhilfe schaffen. sein. Ertrinken sie denn dann nicht? Die Frage ist
Coenobita clypeatus
auf einem Korkast.
n terraristik 1|2014 17
TER2014-01_Inhalt.indb 17 13.01.2014 09:54:51