Page 53 - terraristik Ausgabe 1/2013
P. 53

Private Ausgangsbasis                                   Wünstel alle relevanten Prüfungen abgelegt hatte sowie das
                                                                   Gebäude gekauft und vergrößert war, kam es zur Eröffnung
              Angefangen hatte dort einst alles mit einer Boa constric-  des Reptiliums im Jahr 2004. Es ist ein Privatzoo, der keine fi-
           tor bei Uwe Wünstel zu Hause. Es kamen immer mehr Tiere  nanzielle Unterstützung von Bund, Land oder Gemeinde erhält.
           dazu, häufig Notfälle, die nicht mehr gehalten werden konn-
           ten. So vergrößerte sich sein Bestand recht schnell, es wur-  Der Tierbestand
           de ein privater Minizoo. Bald war klar, dass das in der eige-
           nen Wohnung so nicht weiter tragbar ist. Die Tiere wurden in  Woher kommen denn die Tiere? Der Grundstock waren
           eine Halle umgesiedelt, die nun als Auffangstation für aller-  eigene und Notfalltiere, aber es wurden auch Tiere dazuge-
           lei Reptilien und Amphibien diente.                     kauft. Einmal von anderen Zoos, mit denen das Reptilium
              Auch diese Halle war schnell voll und Familie Wünstel muss-  zusammenarbeitet, und auch von privaten Züchtern. Aber
           te handeln. So entstand die Idee des Reptilienzoos. Das kam  immer wieder kommen auch auf anderen Wegen Tiere hinzu:
           nicht von ungefähr, denn schon lange kamen Besucher, Kinder-  So wird das Reptilium etwa nach Frankfurt zum Flughafen
           gärten und Schulklassen in die Reptilienhalle. Nachdem Uwe  gerufen, wo der Zoll wieder geschmuggelte Tiere beschlag-










             Der Blaue Baumwaran (Varanus macraei) kommt von
             Der Blaue Baumwaran (Varanus macraei) kommt von
                                                                                                              Der Bindenwaran
                                                              Tigerpython (Python molurus bivittatus)
                                                              Tigerpython (Python molurus bivittatus)         Der Bindenwaran
             der Insel Batanta im indonesischen Papua.
             der Insel Batanta im indonesischen Papua.
                                                                                                              (Varanus salvator).
                                                                                                              (Varanus salvator).
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58