Page 49 - terraristik Ausgabe 1/2013
P. 49

Agama lionotus dodomae,
                                                                                               die Ostafrikanische Siedleragame









































           Fütterung von Froschlurchen          sind täglich zu füttern, erwachsene al-  zwei Tage nach dem Kauf gefüttert
                                                le zwei bis drei Tage. Je nach Art sollte  werden.
              Hier müssen lebende Futtertiere an-  tierische oder pflanzliche Nahrung an-
           geboten werden. Nicht gefressene dür-  geboten werden. Landschildkröten er-  Fütterung von Schlangen
           fen nicht an andere Tiere verfüttert  nähren sich zwar hauptsächlich von
           werden. Die Größe des Futtertieres ist  Pflanzen, manche Spezies fressen    Auch hier darf die erste Fütterung
           abhängig von der Größe des Frosches.  aber je nach Art auch zusätzlich tieri-  erst einige Tage nach dem Kauf erfol-
           Generell sollten etwas kleinere Beute-  sche Kost (z.B. Würmer und Schne-  gen. Die Futtertiere sollten nicht länger
           tiere angeboten werden, da diese     cken). Europäische Arten fressen im  als eine Stunde im Terrarium verblei-
           leichter zu verschlingen sind. Die Fut-  natürlichen Lebensraum lange Zeit des  ben. Nach erfolgter Nahrungsaufnah-
           tertiere müssen in das Beutespektrum  Jahres rohfaserreiche und relativ tro-  me benötigen die Tiere eine mehrtägi-
           der Frösche passen, also werden bo-  ckene Pflanzen, während sich die     ge Ruhezeit. Die Fütterungsintervalle
           denbewohnenden Kröten keine Fliegen  Waldschildkröten  Südamerikas  von   sind abhängig von der Art und dem Al-
           angeboten. Die Menge ist abhängig    Futterpflanzen ernähren, die weniger  ter sowie vorrangig vom Ernährungszu-
           von der Größe und Art der Frösche so-  Rohfaser aufweisen.                stand der Tiere.                
           wie der Besatzdichte und den Fütte-
           rungsintervallen. Generell sollte gel-  Fütterung von insektivoren
           ten: kleinere Futtermengen, dafür kür-  Echsen
           zere Fütterungsintervalle. Kleine Frosch-
           lurche müssen täglich gefüttert werden.  Territoriale und wehrhafte, große
                                                Echsen müssen generell einzeln unter
           Fütterung von Schildkröten           den entsprechenden artabhängigen
                                                Bedingungen gehalten werden. Scheue
              Die meisten Sumpf- und Wasser-    Arten wie Ameiven – gehören zu der
           schildkröten sind gierige Fresser und  Familie der Schienenechsen (Teiidae)
           benötigen ein vielseitiges und abwechs-  – benötigen eine störungsfreie Einge-
           lungsreiches Futterspektrum. Jungtiere  wöhnungszeit und sollten erst ein bis




                                                                                                    terraristik 1|2013 49
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54