Page 51 - terraristik Ausgabe 1/2013
P. 51
PORTRÄT
Leopardgecko
Eublepharis macularius Text und Fotos: Stefan Lülsdorf
Leopardgeckos sind wechselwarm Boden, in dem die Tiere Löcher und
sowie dämmerungs- und nachtaktiv, es Höhlen graben können, kommt den na-
gibt neben der ursprünglichen, wilden türlichen Gegebenheiten am nächsten,
Farb- und Zeichnungsform eine Menge hat aber auch den Nachteil, dass sich
Zuchtvarianten mit unterschiedlichen die Tiere schlecht kontrollieren lassen.
Zeichnungen und Farben. Sie sollten Als weitere Einrichtungsgegenstän-
Fa
kt
Fa
Fa
Fa
en
en
en
en
en
kt
kt
nicht einzeln, sondern in Gruppen von de kann man Steine, Holz und Rinde Fakten
Fa
kt
kt
einem Männchen und mindestens zwei nutzen, der Fantasie sind keine Gren-
ftlic
ha
ha
Wis
Wis
ftlic
sensc
sensc
sensc
ha
sensc
ha
Nam
Nam
e:
e:
e:
her
her
her
Nam
her
Nam
Wis
Wissenschaftlicher Name:
Wis sensc ha ftlic her Nam e:
Wis
ftlic
ftlic
e:
Weibchen gehalten werden. Wer nicht zen gesetzt, solange man darauf ach-
züchten will, sollte nur Weibchen hal- tet, keine für die Tiere gefährlichen oder
ten. Zwei geschlechtsreife Männchen giftigen Gegenstände einzubringen.
können nicht zusammen gehalten wer- Auf eine Bepflanzung kann verzich- Schutzstatus:
tz
tz
tz
s:
tu
s:
s:
tu
tu
tu
tu
s:
sta
sta
tz
tz
sta
s:
sta
sta
Sc
Sc
hu
hu
hu
Sc
Sc
Sc
hu
hu
den. Sie würden sich solange bekämp- tet werden, da diese nicht unbedingt
rb
Ve
rb
itung:
itung:
Ve
re
re
fen, bis eines der Tiere durch Stress, Ver- notwendig ist. Vor allem Futtertiere Verbreitung:
letzungen oder Nahrungsmangel stirbt. verstecken sich gerne darin und kön-
nen dann von den Tieren nicht gefres-
Haltung/Einrichtung sen werden. Eine Futter- und Wasser-
Lebe
Lebe
Lebe
Lebe
Natür
Lebe
Natür
Natür
Natür lic her Lebe nsr au m:
Natür
Natür
Natür
Lebe
Lebe
m:
m:
au
au
au
m:
m:
m:
m:
m:
au
nsr
nsr
nsr
nsr
nsr
au
au
au
nsr
nsr
her
her
her
her
her
lic
lic
lic
lic
her
lic
Natürlicher Lebensraum:
Natür
lic
lic
her
schale sowie eine zerriebene Sepia-
Terrarien ab 80 Zentimetern Kan- schale sollten immer vorhanden sein.
tenlänge für zwei Tiere geeignet. UV-
Licht ist für diese dämmerungs- und Fütterung
vo
vo
rzug
vo
vo
lim
lim
vo
lim
rzug
a:
a:
rzug
a:
a:
rzug
rzug
a:
Be
lim
s K
s K
Be
s K
s K
s K
Be
Be
te
te
lim
te
Bevorzugtes Klima:
Be
te
te
nachtaktiven Tiere nicht nötig, wenn
man auf eine gute Versorgung mit Vita- Leopardgeckos fressen alles, was
min D3 und Calcium achtet. Pro Tier sie überwältigen können. Hauptnah-
eine Höhle, zusätzlich eine „Wetbox“ rung bilden Insekten wie Heimchen,
(Feuchtebox). Der Terrarienboden soll- Grillen oder Schaben, aber auch nest-
te aus einer etwa fünf bis zehn Zenti- junge Mäuse ohne Fell werden ange- Gewicht:
wic
wic
wic
wic
wic
Ge
ht:
ht:
ht:
ht:
ht:
Ge
Ge
Ge
Ge
meter hohen Sand-Lehm-Gemisch- nommen. Es sollten keine Futtertiere
schicht bestehen, handelsübliche Ter- über Nacht im Terrarium verbleiben, da
rarienböden gibt es in verschiedenen diese auch die Geckos anknabbern
Körnungen und Farben. Grabfähiger könnten.