Page 23 - Caridina Ausgabe 03/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 23

SCHWerPuNKttHeMa






                                                                         L
           ERSTE ZUCHTZIELE IN LEVE 2 ERREICHT

















































                                                                                                                         Illustra�on: Ricardo Castellano












           A  A  usgangsverpaarung                                 Be d em allergrößte T ei d er L2-Tibi-Phänotypen han-
                                                                     i
                                                                                      l
                                                                                  n
           B  F  1-Genera�on                                       delt es sich um sogenannte intermediäre Tiere. Hier
                    r
           C  P  ool de I ntermediären                             komm e s z u  e inem Mischmasch aus braunen Mus-
                                                                        t
                                                 .
                   e
           D  A  nder s elek�onswürdig M e  erkmale wie z.B V eränderungen  tern, Farbverteilungen und Transparenzen, der schwer
                                           t
                                                r
              des Außenskele�s (werden hier nich n ähe b eschrieben)  zu definieren ist. Tigereigenscha�e w ie Streifen und
                                                                                               n
           E  S  tart der Safari-Linie                             Transparenzen dominieren in der Rege w eiterhin, ein
                                                                                                  l
           F  S  elek�onsgruppe 1: Expan C olor on/o f ading/for�fy-
                                             ff
                                   d
                                                                        s
                                                                                           t
                                                                                    r
              Phänotypen                                           leichte B ienenmuste z eichne s ich stärker oberhalb
           G  S  elek�onsgruppe 2: Bienen-Phänotypen               des Pleons ab.
                                                                                                        ,
                                                                                                 s
           H  S  elek�onsgruppe 3: Reine-Farben-Phänotypen           Das Ziel meines Kreuzungsprojekte w ar es e inen
                                                                              “
           H1 Das Schwarz der Blau-Albino-Phänotypen               „weißen Tiger z u e rreichen, also Garnelen mit Tiger-
                                      e
                                            r
           H2 Das augenscheinliche schwarz M  uste v on ursprünglichen  streifen auf einer weißen Grundfarbe. Die ersten Tiere,
              Tiger u nd Bienen-Phänotype i st braun               die diesem Ziel am nächste k amen, selek�ert i ch
                  -
                                     n
                                                                                          n
                                                                                                         e
                                                                                                                     23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28