Page 25 - Caridina Ausgabe 03/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 25
SCHWerPuNKttHeMa
hris Lukhaup
Foto: C
r
Der Tibi-Typ Schwarze T iger mit ros�arbene m Ü berzug.
y
u
.
for�f – B asisfarbe off) I m V ergleich daz w ären alle
anderen L2-Tibis, auf dene s ich weiße Pigmente mit
n
n
den Fragmente v on Streifen und Bändern abzeich-
nen, Expan o ff – B asisfarbe on – M usterfarbe on.
d
:
.
2. KOMPLeX B ieNeN-PHÄNOtYPeN (aBB G )
Diese Selek�onsgruppe umfass P t hänotypen, die
dem Aussehen des Bienen-Ausgangs�eres am nächs-
te k ommen. Vo m E rscheinungsbild der Ausgangsver-
n
t
paarun u nterscheide s ich diese Gruppe in zwei we-
g
t
sentlichen Merkmalen: Erstens schwank d ie Intensität
der weißen Chromatophoren vo T ier zu Tier mit do-
n
minierender Tendenz zu a llgemeinen Verschlechte-
r
rung und zweitens haben sich die weißen Chroma-
tophoren auf der Körperfläche ausgedehn u nd die OE Tiger aus einem
t
S tamm, d essen Streifenfarbe a uf braun basiert,
Bänder des Pleons reduziert. Sogenannte Tigertooth aber a uf viole�-rot s elek�ert wurde.
25