Page 21 - Caridina Ausgabe 03/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 21
Illustra�on: Ricardo Castellano NiCHt aLLe i St CrS r n m T eil bereit i n d iese A nfangs-
S
n
Die erste V erwirrungen sind zu
r
s
e
e
phase entstanden, den e ine Kristallrot B ienengarnel i st nicht
d
dasselbe wie die späte a us Japan eingeführte Re B ee und schon
t
r
ga n ich g leichzusetzen mit der noch späte a u�auchenden PRL
r
e
(Pur R ed Line-Garnele). Und dennoch werden alle dies G arnelen-
e
s
n
variante v or allem im englischsprachigen Raum gerne kurz al C RS
(Crysta R ed Shrimp) bezeichnet.
l
n
Verschiedene Tigervariante u m 2 008, Caridina
mariae.
e
tensiv b lau K örperfärbung selek�ert. Neben den
e
“
Blauen Tigern wurden ebenso „Super Tiger u nd so-
e
genannte „Orang T ail Tiger g ehandelt und gehalten,
“
allerdings wurden sie weniger stark selek�ert. Bei
e
beiden dür�e di a uf Wildfäng z urückzuführende
e
Ahnenreihe vergleichsweise sehr kurz gewesen sein.
n
Die markante T igerstreifen, die drei nach hinte g e-
n
bogenen und zwei nach vorne gebogenen „Klammern„
ähneln, sin b ei allen Tigern in einem variablen Braun
d
gefärbt (Musterfarbe).
n
Mit beiden Tigervariante h abe ich parallele Versu-
che unternommen mit ähnlichen Ergebnissen in den
untere L eveln D er „Blaue Tiger b rachte insgesamt
“
n
.
t
betrachte j edoch die interessantesten und überra-
s
schenderen Ergebnisse, wa n icht zuletzt vielfach mit
verknüp�e E igenscha�e d er einfach rezessiv vererb-
n
n
n
n
te A ugenfarbe und der ausgeprägte K örperfärbung
zusammenhängt.
rank Logemann Aufsich W t ildfang „Orange-Tail“-Tiger O rigina a us dem Jahr 2009.
,
l
Foto: F
GeNOtYP / P HÄNOtYP
t
Mi d em Begri G enoty w ir d ie gene�sche Zusammensetzung
ff
p
d
s
.
eine O rganismu b zw d ie Kombina�on vo E rbanlage b ezeichnet,
n
n
s
p
r
die hinte e inem Merkmal stehen. Unte d em Begri P hänoty f asst
r
ff
,
ma d ie sichtbaren Eigenscha�e e ine O rganismus zusammen e r
n
s
n
stellt somit das Erscheinungsbild eines Merkmals dar D er Phänotyp
.
r
t
wir v on de U mwel u nd vo m G enotyp bes�mmt.
d
l
Originalfoto aus 2009 einer Crysta R ed mit schöner Quelle: h�p://www.drze.de/im-blickpunkt/praedik�ve-gene�sche-testverfahren/module/
alternierender Bänderung. Diese höchste Ausprägung genotyp-phaenotyp
wir a ls 3- un 4 -Band bezeichnet.
d
d
21