Page 20 - Caridina Ausgabe 03/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 20

SCHWerPuNKttHeMa






        Ausgangssituation meinerKreuzungsversuche





                                                                          n
                                                                         vo H isayasu Suzuki aus unzähligen naturfarbenen Bie-
                                                                         nengarnelen erstmals in den 1990-Jahren selek�ert.
                                                                                                                 t
                                                                         In den Folgejahren wurde diese Variante zunächs i n
                                                                                    n
                                                                         Japan und dan a uch in Deutschland weiterkul�viert.
                                                                                                  r
                                                                         Durch langjährig S elek�on zu I ntensivierung der
                                                                                      e
                                                                         Basisfarbe (Weiß) und der Musterfarbe (Rot) wurde
                                                                         eine schöne alternierende Bänderung d eren höchs-
                                                                                                       ,
                                                                                                            t
                                                                                   g
                                                                         te Ausprägun a ls 3. und 4. Band bezeichne w urde,
                                                                         erreicht. Die Bienengarnele ließ sich erfolgreich auf
                                                                                 e
                                                                         die flächig A usweitung der rote B änder mit dem
                                                                                                    n
                                                                         Ziel der vollständigen Reduk�on des Weißanteils auf
                                                                         dem Pleon selek�eren. Diese Selek�on nannte man
                                                                         Super Crystal Red.





                          Als ich 2008 mit meinen Kreuzungsversuchen begann,
                          konnte durch die Bezeichnungen vo G arnelen auf                                            Illustra�on: Ricardo Castellano
                                                        n
                          die „Blutlinie“ (umgangssprachlich für Herkun�slinie)
                          einer Art geschlossen werden. Eine Kristallrot B ie-
                                                                e
        Originalfoto      nengarnele wich somit gene�sch lediglich in der Farbe
        vo 2 009 einer    – a lso im Phänotyp – v on den in chinesischen Bächen
          n
        Crystal Red.      gefundenen Wildtypen ab. Die rote Variante wurde





                                                                         Aus Wildform selek�ert P hänotypen Caridina loge-
                                                                                           e
                                                                         manni.

                                                                           Bis zu m  E rscheinen der sogenannte j apanischen
                                                                                                        n
                                                                         „Red Bee w aren dies A usprägunge l ang Z eit das
                                                                                                           e
                                                                                          e
                                                                                “
                                                                                                      n
                                                                                   s
                                                                                                     t
                                                                         Äußerste, wa i n  d er Zuch e rreich w erden konnte.
                                                                                              t
                                                                         Das Ausmaß der weißen Basisfarbe ging somit nicht
                                                                         über die scharf abgegrenzten Bänder hinaus.
                                                                           Ich verwendete 2008 für die Kreuzung reinerbige
                                                                         rote Bienengarnelen aus deutscher Nachzucht, de-
                                                                          n
                                                                         re S tämm l angjährig ausschließlich auf homogene
                                                                                  e
                                                                         3- und 4-Bänder selek�ert wurden und die auf Wild-
                                                                         bienen zurückzuführen waren, und Tigergarnelen d ie
                                                                                                                ,
                                                                         sowohl nach damaligem als auch heu�gem Wissens-
                                                                                                t
                                                                         stand als reinerbig bezeichne w erden können.
        rank Logemann                                                    Tigergarnele m “  it auffällig orangefarbenen Augen gro-
                                                                                                          e
                                                                           Zu dieser Zeit erfreut s ich insbesonder d ie „Blaue
                                                                                           e
                                                                         ßer Beliebtheit. Sie wurde sehr erfolgreich aus zu-
                                                                             t
        Foto:  F                                                         nächs t ransparenten (Basisfarbe) Tieren auf eine in-
        20
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25