Page 15 - Caridina Ausgabe 03/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 15

züchterischen Sinne wertvolle und bis
                                       t
               n
           dahi v erbreitet E rhaltungszuch b is auf  VererBuNGSLeHre
                         e
                                                                                             e
                e
           wenig A  usnahmen inzwischen gänzlich     Kenntnisse über die Mendelsche Vererbungslehr s ind auch für die Garnelen-
                                                                                 t
                                                                                             n
                                                         t
           ersetzt hat, is b ei der Ausprägung der   zuch d urchaus hilfreich, zumindes i n  d en untere L eveln. Mit Voranschreiten
                       t
                                                                                                            r
                                                                   n
           Phänotypen ein deutlicher Abwärtstrend    des Prozesses vo G en-Neukombina�onen greifen die Regeln späte d urch Zu-
                                                                                                      e
           zu bemerken.                              sammenwirken anderer Gene nich m t  ehr bzw. die Erbgäng a uf ein Merkmal
                                                                              .
                                                     bezoge w erden komplizierter D ennoch sind sie zunächs w ich�g für ein fun-
                                                           n
                                                                                                    t
                                                                                                       e
            QuaLitÄtSStaNDarD VerWÄSSert             diertes Grundverständnis und es empfiehlt sich, diese Gesetz n achzulesen.
                                      d
           Der früher hohe Qualitätsstandar d er Far-
                           g
                  d
           ben wir b reitflächi v erwässert: ro w ird
                                        t
                          d
           braun, schwarz wir t ransparent, weiß wird
           blau und rosa. Auch die Exoskele�e weisen
           Anomalien auf wie etwa die schon bekann-
           te O pen Skirt, Balloonhead, Schatzsucher-                                                                       icardo Castellanos
             n
           antennen oder Krüppelwuchs, aber auch
           extrem verkürzt S caphoceriten, stark mi-                                                                        R
                        e
           nimiertes Rostrum, sich tragflügelmäßig                                                                           Foto:
           abspreizende Schilde, unvollständig ge-
           wachsene Exoskele�-Segmente und sicht-
                    e
           bar geteilt S chwanzfächer.
              Eine realis�sche Ursache dieser Ent-
           wicklung is d arin zu suchen, dass neben
                    t
           fak�schem Unwissen auch eine erhebliche
           Meng a n  g efährlichem Halbwissen und
                e
           falscher Annahmen zu G arnelenzuch a ll-
                             r
                                          t
           gemein und Kreuzungszuch i m  S peziellen
                                 t
           innerhalb der Szene transpor�ert werden.
           In den neuen Medien werden an „New-
               “
           bies o �  a uf Hörensagen basierende, meist
                        s
           lückenha�e Info w eitergereicht. Schlecht  Die ursprüngliche Tigervariante.
                                                                                              rank Logemann
                                                                                              Foto:  F








                                                                                                    Crysta R ed lo g rade
                                                                                                         l
                                                                                                               w
                                                                                                    vo 2 009: Auffällig
                                                                                                      n
                                                                                                      t
                                                                                                    is d ie horizontale
                                                                                                    Musterteilung des
                                                                                                    Pleons, obe d ie typi-
                                                                                                              n
                                                                                                    sche Bänderung des
                                                                                                                ,
                                                                                                    Bienenmusters u nten
                                                                                                    erinnert es an di m  ar-
                                                                                                                 e
                                                                                                    kanten Tigerstreifen.

                                                                                                                     15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20