Page 14 - diy Fachmagazin Zweitplazierung 04/2023
P. 14
schon ganz anders aussehen. Dann werden Sie Weil er damit eine starke Marke auf die Fläche be-
in der Zentrale einen gesonderten Verantwor- kommt, die er sonst nicht hätte. Stihl bei Toom ist
tungsbereich schaffen, der sich darauf speziali- das beste Beispiel dafür. Der Handel macht seine
siert und die Shops betreut. In solchen Handels- Fläche attraktiver und zieht Kunden in den Markt,
Die Shops heben sich in ihrer Gestaltung – beispielsweise durch den Bodenbelag –
von der übrigen Verkaufsfläche ab.
unternehmen laufen Shop-in-Shop-Systeme also die Frequenz bringen und die außerdem auch
nicht einfach mit. noch andere Produkte in ihren Warenkorb legen.
Aus Industriesicht ist das Risiko im Kommissi-
onsmodell nicht groß. Die Ware wird dem Herstel- Welche Sortimente eignen sich außer den
ler abgenommen, er muss sich nicht darum küm- Elektrowerkzeugen noch dafür?
mern. Aber die Frage ist natürlich, wie der Händ- Der Living-Bereich. Das sind Sortimente, die sehr
ler das Ganze umsetzt. Wenn er beispielweise schnell wechseln und starken saisonalen
das Serviceniveau der Marke nicht hält, dann Schwankungen unterliegen. Depot zum Beispiel
kann da auch ein Bumerang zum Hersteller zu- kann das viel besser als jeder Baumarkt. Und
rückkommen. wenn man schon über Werkstätten wie beim
Stihl-Shop nachdenkt, könnte vielleicht auch eine
14 Warum macht der Handel das dann? Fahrradwerkstatt ein Thema sein. n
DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd 14 28.02.2024 12:33:35