Page 16 - diy Fachmagazin Zweitplazierung 04/2023
P. 16

Verkaufsaktionen



             um die Beleuchtung nur dann einzuschalten,   Lichtwerbemittel sind dank ihrer Helligkeit und le-
             wenn sie benötigt wird. Darüber hinaus werden   bendigen Farben sehr auffällig und ziehen die
             die Betriebskosten von Lichtanlagen mit Inter-  Aufmerksamkeit der Kunden auf sich. Sie werden
             net-of-Things-Steuerungen  gesenkt:  Die  Lichtan-  oft strategisch platziert, um die Kunden durch den
             lagen  sparen bis  zu  60 Prozent Strom ein. Per   gesamten Baumarkt zu führen und auf bestimmte
             Cloud-Vernetzung werden von allen Standorten   Produkte oder Bereiche aufmerksam zu machen.
             automatisch die Ausfälle mit allen notwendigen   Lichtwerbung vor Ort und Onlinewerbung können
             Informationen an die zuständigen Mitarbeiter ge-  miteinander verknüpft werden, um eine integ-
             meldet. Das reduziert den manuellen Aufwand   rierte Marketingkampagne zu schaffen. So kann
             erheblich und entlastet die Zentrale, die darüber   eine Lichtwerbung auf ein Gewinnspiel hinweisen
             hinaus eine Echtzeit-Übersicht über den Zustand   oder QR-Codes enthalten, die Kunden zu einer
             aller Filialen hat.                  Website oder einem Onlineshop weiterleiten.
               Im Baumarkt findet Lichtwerbung sowohl im   Auch im Außenbereich setzen Baumärkte ver-
             Innen- als auch im Außenbereich Anwendung.   stärkt auf Lichtwerbung,  um ihre  Marken und
             Beispiele hierfür sind beleuchtete Schilder,   Werbebotschaften effektiv  zu  kommunizieren.
             Leuchtkästen oder LED-Laufschriften, die Pro-  Dies beinhaltet beleuchtete Schilder, Leuchtbuch-
             dukthinweise  oder  Werbebotschaften  anzeigen   staben und LED-Displays, die von der Straße aus
             können. Im Innenbereich werden LED-Leuchtkäs-  sichtbar sind. Indem man zusätzlich neue Tech-
             ten, LED-Displays und beleuchtete Wandflächen   nologien wie LED-Displays oder Digital Signage
             verwendet, um auf Sonderangebote, Aktionen   einsetzt,  kann  man  innovative  und  interaktive
             und neue Produkte hinzuweisen. Diese modernen   Werbeformate schaffen, um Kunden zu informie-



















                                                                                    Foto: Rosen Lichtwerbung






             Heute wird die deutlich energieeffizientere LED-Beleuchtung genutzt. Zudem enthält sie kein Quecksilber,
         16
             welches heute bei Leuchtmitteln verboten ist.



                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
                                                                              28.02.2024   12:33:36
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
                                                                              28.02.2024   12:33:36
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16                  28.02.2024   12:33:36
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
         DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd   16
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21