Page 15 - diy Fachmagazin Zweitplazierung 04/2023
P. 15
Verkaufsaktionen
In den 80er-Jahren setzte man noch auf Neonsysteme. Foto: Rosen Lichtwerbung
Ins richtige Licht gerückt
Lichtwerbung hat sich in Baumärkten von einer raus, und auch finanzielle Gründe spielten eine
einfachen Informationsquelle zu einem moder- Rolle. Denn der Energieverbrauch der klassischen
nen Medium entwickelt, das dazu beitragen kann, Lichtwerbung war hoch. Zum einen ermöglichen
Markenbekanntheit und Umsatz zu steigern. Fortschritte in der Technologie die Herstellung
Die Entwicklung der Lichtwerbung bei Bau- von hochwertigen und energieeffizienten
märkten zu einem modernen Medium sowohl für LED-Lichtern, die langlebiger und kostengünsti-
Innen- als auch Außenwerbung hat sich in den ger sind als herkömmliche Beleuchtungssys-
letzten Jahren stark entwickelt. Früher konzent- teme. Zum anderen können die DIY-Händler ihre
rierte sich die Werbung in Baumärkten haupt- Werbung rund um die Uhr betreiben und gleich-
sächlich auf traditionelle Schilder, heutzutage zeitig Energie und Kosten sparen. Um den Ener-
nutzen die Händler vermehrt Lichtwerbung, um gieverbrauch effektiv zu senken, werden bei-
ihre Produkte und Marken zu präsentieren. spielsweise LED-Beleuchtungslösungen einge-
Die Entwicklung hin zu moderner Lichtwer- setzt. Bereits jetzt werden schon Werbeanlagen
bung bei Baumärkten erfolgte aus dem Verbot durch die Verwendung von Bewegungssensoren
der Nutzung von Quecksilber in Leuchtmitteln he- oder programmierbaren Steuerungen versehen, 15
DIY2024_04_Sonderbeilage_Zweitplatzierung.indd 15 28.02.2024 12:33:36