Page 32 - diy Fachmagazin Ausgabe 07/2021
P. 32
Aus- und
Weiterbildung Gartenfachhandel
So backe ich mir meine
Mitarbeiter
Versteckte Talente statt talentierte Verstecker zwischen Pflanzti- Mathys und Franz-Josef Roth
schen und Regalen – die gibt’s natürlich weder auf Rezept wurden verpflichtet.
Auch Thomas Vogler, Profes-
noch aus der Backstube der Personalabteilung. Die grüne sor für Handelscontrolling und
Branche hat erkannt, dass sie sich für die Aus- wie auch die Handelsmanagement an der FH
Weiterbildung stärker engagieren muss. Ingolstadt und Berater bei Merca-
tor-Consulting, steht auf der Liste
Den alten Witz über Baumarkt- Oder man bekommt einen pas- nen „Kaminabende“ bei seinen der Referenten. Die Zusammenar-
verkäufer – „das sind die, die frü- sablen Verkäufer, aber der ver- Mitgliedern angesprochen. Jetzt beit mit dem auf den Handel spe-
her beim Versteck-Spielen immer steht nichts von Pflanzen. hat der VDG es auch ganz hoch zialisierten Personalfachmann
gewonnen haben“ – kennen sie Doch mit dem Problem ist auf die Agenda gesetzt und eine und Coach könnte sich auch
in der grünen Branche nur zu auch das Problembewusstsein Bildungsoffensive gestartet. deswegen als besonders wich-
gut, und das dummerweise aus in der Branche gestiegen, und Die setzt zunächst einmal tig erweisen, weil er zum Thema
eigener Anschauung. Denn wenn zwar rapide. Der Verband Deut- oben an. Zusammen mit sie- Ausbildung im Handel sehr aktiv
man sich über das Thema Aus- scher Garten-Center (VDG) hat ben Beraterinnen und Beratern ist. Er hat nicht nur für Unterneh-
hat der Verband eine neue We- men der grünen Branche wie Deh-
binar-Reihe für Führungskräfte ner und Sagaflor gearbeitet, son-
und Unternehmer der Garten- dern auch für ganz Große im LEH
center-Branche entwickelt. „Es wie Aldi. Für die grüne Branche
ist unsere Aufgabe als Interes- schwebt ihm ein Ausbildungs-
sensverband, die Gartencen- angebot für Abiturienten vor, das
ter im Bereich Weiterbildung zu den Abschluss des Einzelhandels-
unterstützen“, begründet Mar- kaufmanns mit dem des Handels-
tina Mensing-Meckelburg, Prä- fachwirts kombiniert. Die Sagaf-
sidentin des VDG, die Initiative. lor hat sich diesem Konzept inzwi-
„Die Anmeldung steht allen in- schen angeschlossen.
habergeführten Gartencentern Jedenfalls ist es Thomas
offen, auch wenn sie – noch – Buchenau, dem Geschäftsfüh-
kein Mitglied des VDG sind“, er- rer des VDG, völlig klar, welchen
gänzt Geschäftsführer Thomas Bedarf die grüne Branche hat:
Buchenau. „Gebraucht wird der beratende
Die Webinar-Reihe besteht Verkäufer“, sagt er. „Einer, der
aus zwölf Einzelveranstaltungen plant und die Zahlen lesen kann,
Mitarbeiter zu backen, funktioniert natürlich nicht, weiß Susanne zu jeweils einem eigenen Thema. fehlt uns.“
Kern-Schulz, Prokuristin bei NBB Egesa. Sie setzt auf Motivation und Vielleicht sollte man sich die-
Beziehungsmanagement. Dabei geht es unter anderem um
Motivation, Personalplanung, sen Mitarbeiter einfach backen,
und Weiterbildung in der Garten- das Thema nicht nur immer Kommunikation, Führung und meint Susanne Kern-Schulz, Pro-
centerszene umhört, dann hört wieder auf seinen Winterar- Ertragssicherung. Unter den kuristin bei NBB Egesa, und sie
man immer noch die seit Jahren beitstagungen ins Programm Referenten sind bekannte Na- meint das natürlich provokativ,
bekannte Klage: Entweder man genommen und im informellen men in der Branche. Karl-Heinz wenn sie die Frage in der jüngs-
bekommt einen guten Gärtner, Rahmen wie beispielsweise bei Dautz, Peter Hermanns, Canan ten Ausgabe des Partnermaga-
aber der kann nicht verkaufen. einem seiner online abgehalte- Hoffmann, Stefan Lange, Oliver zins „Insider“ stellt, das von der
32 diy 7|2021
DIY2021-07_Buch.indb 32 16.06.2021 16:37:30