Page 16 - diy Fachmagazin Ausgabe 03/2021
P. 16
Wird nach der Beschleunigung
der Entwicklung durch Corona
künftig noch wichtiger: die
Anbindung des E-Commerce an
die stationären Konzepte des
Baumarkthandels.
Die Disruption hat zum
Umdenken gezwungen
Corona hat insbesondere dem E-Commerce mit Heimwerker- Absatz solcher Produkte bezieht,
und Gartenprodukten einen Schub verpasst, wie jetzt auch die unabhängig vom Vertriebskanal.
Im Produktbereich Garten
Zahlen von Euromonitor International zeigen. Das wird darüber ist der Channel-Shift hin zum
hinaus Auswirkungen aufs stationäre Geschäft haben. Online-Verkauf noch insofern
markanter, als die Wachstums-
Corona hat dem Online-Handel, Was schon bald, nachdem in Einzelhandelsabgabepreisen) raten zuvor noch nicht zweistel-
der in den Jahren zuvor ja auch man sich branchenübergreifend in der Produktkategorie Home Im- lig waren: Lag das Plus im Jahr
schon von zweistelligen Wachs- auf die neuen Gegebenheiten ein- provement gegenüber 2019 ge- 2019 noch bei 7,9 Prozent, ist es
tumsraten verwöhnt war, noch gerichtet hatte, von praktisch allen stiegen. Von 2018 auf 2019 hatte im vergangenen Corona-Jahr auf
einmal einen regelrechten Push in der Branche bestätigt wurde, hat die Steigerungsrate noch 11,4 Pro- 27,9 Prozent hochgeschnellt.
beschert. Und dieses Mal hat der jetzt das Marktforschungsunter- zent betragen; dabei ist zu beach- „Die empfindliche Natur der
Push auch die Produktbereiche nehmen Euromonitor International ten, dass sich diese derzeit noch meisten Gartenprodukte, also
Home Improvement sowie – was noch einmal mit Zahlen untermau- vorläufigen Zahlen wie alle hier vor allem der Pflanzen, und die
doch noch einmal bemerkens- ert: Um satte 37,2 Prozent ist der behandelten Zahlen von Euromoni- Sperrigkeit der meisten Heimwer-
werter ist – Garten erfasst. E-Commerce-Umsatz (gerechnet tor International auf den gesamten ker-Produkte war lange ein Argu-
16 diy 3|2021
DIY2021-03_Buch.indb 16 16.02.2021 12:54:02