Page 44 - caridina 3/2017
P. 44

PRAXIS








































































                              Der richtige Bodengrund für die richtige Garnele



            „Bei Bienengarnelen sind die Ergebnisse mit «Soil» einfach bes-  mit den klassischen Filterröhrchen aus Siporax oder Zeolith“,
            ser“, sagt einer, der es wissen muss: Mirco Geyer. Der Inhaber   erklärt der ehemalige DJ. Schon die verfügten dank ihrer po-
            von „Mr-Krabs“, einem Laden für Wirbellose, Nano-Aquaristik   rigen Struktur über eine große Oberfläche, auf der sich reini-
            und passende Fische in Köln, züchtet alle Garnelen selber, die   gende Bakterien gut ansiedeln können. Früher hätten Algen
            er verkauft. Theoretisch könne man sich auch Wasser selber mit   die  Hauptnahrung  gebildet,  am  Bakterienrasen  hätten  die
            ganz geringem Leitwert anmischen. „Es geht auch mit Kiesbo-  Caridina-Garnelen sicher auch geknabbert. „Aber mit «Soil»
            den, aber nicht so erfolgreich.“                        ist da ein Vielfaches mehr möglich“, sagt Mirco. Neocaridina
              Hat der Züchter dafür eine Erklärung? „Vielleicht weil «Soil»   seien da anspruchsloser und fräßen „alles, was ihnen vor die
            so porös ist. Dieser gepresste Tonmineralboden ist vergleichbar   Scheren kommt“.




            44



       GT2015-02_Inhalt_Buch.indb   44                                                                               05.07.2017   17:21:54
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49