Page 46 - caridina 3/2017
P. 46
PRAXIS
Der aktive Bodengrund wurde für Weichwasser-Garnelen Auf der porösen Oberfläche siedeln sich Bakterien an, die von
entwickelt. den Garnelen abgeweidet werden.
mehr und bietet Bakterien dadurch nur eine reduzierte Besied- Für bepflanzte Aquarien ist ein Nährboden erforderlich, wenn
lungsfläche (eine Ausnahme ist „Dennerle Nano Garnelen-Kies“). die Pflanzen ansprechend gedeihen sollen. Die 1-2 cm hohe Nähr-
Bei zu grobem Kies verschwinden zu viele Futterreste im Bo- bodenschicht wird mit 2-3 cm Kies abgedeckt.
den, die faulen und das Wasser belasten können. Bei zu feinem
Kies ist die Bodendurchflutung nicht gewährleistet. Für Garnelena- NÄHRBODEN UND GARNELEN
quarien hat sich eine Körnung von etwa 0,7 bis 1,2 mm als ideal Im Internet hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Pflanzennähr-
erwiesen. Die kleinen Steinchen können von den Tieren gehoben böden für Garnelenaquarien ungeeignet wären, da sie faulen
und gewendet werden, um darunter nach Futter zu suchen oder würden. Nährböden seriöser Anbieter bestehen maßgeblich aus
sie rundherum abzuweiden. Quarzsand, Tonmineralien und Torf. Quarzsand und Tonmineralien
Die Farbe ist den Garnelen egal. Auf dunklem Bodengrund sind anorganisch und können nicht faulen. Torf ist das Endprodukt
fühlen sich die Tiere anscheinend wohler und zeigen kräftigere eines über Jahrmillionen dauernden Faulungsprozesses und ent-
Farben. In reinen Zuchtaquarien mit höherer Besatzdichte und hält keine Stoffe mehr, die weiter faulen könnten. Der Prozess ist
ein paar Moosen als „Bepflanzung“, reicht eine dünne Kiesschicht abgeschlossen. Ein guter Aquarienpflanzen-Nährboden fault nicht.
von 0,5-1 cm Höhe aus.
Handelsübliche Kiese sehen
sauber aus, sollten aber vor der Ver-
wendung stets gründlich mit warmem
Wasser gespült werden. Dadurch wer- Für Sulawesi-Garnelen
den transportbedingter Abrieb und oder Neocaridina ist
eventuelle (unsichtbare) aktiver „Soil“ nicht
Produktionsrückstände geeignet.
entfernt.
46
GT2015-02_Inhalt_Buch.indb 46 05.07.2017 17:21:58