Page 51 - caridina 3/2017
P. 51

PFLANZEN







                                                                                                               Eleocharis pusilla.
                GARTENPFLEGE ARBEITSINTENSIVER                                                                 Fotos: Dennerle
                Ist das nicht schwierig und sehr aufwendig, werden
                Sie vielleicht fragen. Was ist schon leicht? Natürlich ist

                ein gewisser Aufwand nötig, bis die Pflänzchen einge-



                pflanzt und die richtigen Licht- und Düngeverhältnisse
                dauerhaft eingestellt sind. Aber es gibt auch hier an-


                spruchslosere Pflanzen und Moose, die das Gelingen

                ermöglichen und wenn der Rasen dann funktioniert,
                ist nur ein Rückschnitt je nach Wachstumsgeschwin-


                digkeit etwa alle drei bis sechs Wochen nötig – da

                halte ich die Rasenpflege im Freiland zumindest im
                Sommer für wesentlich arbeitsintensiver.                                                      Lilaeopsis

                  Welche Pflanzen verwendet werden können, richtet                                            brasiliensis.
                sich vor allem nach deren Lichtansprüchen und somit
                den Gegebenheiten im verwendeten Aquarium (Höhe/
                Lichtmenge). Direkt über dem Bodengrund kommt
                natürlich oftmals weniger Licht an, als es für manche

                anspruchsvollere Arten erforderlich wäre. Um Misser-
                folge zu vermeiden, sollten daher gemäß der Ansprü-

                che der Pflanzen (siehe Steckbriefe) die Verhältnisse

                im Aquarium übereinstimmen oder angepasst werden.












































                                                                                                 Eleocharis und Lilaeopsis (re.)
                                                                                                 im Duett.




                                                                                                                         51



       GT2015-02_Inhalt_Buch.indb   51                                                                               05.07.2017   17:22:13
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56