Page 54 - caridina 3/2017
P. 54
im
S
S
im
im
im
ommer
ommer
ommer
S
S
ommer
Kühlung
Kühlung
Kühlung im S ommer
Kühlung
Kühlung
Kühlung im Sommer
Zu heiß? Deinen Wie überstehen meine Garnelen und Krebse Hitzeperioden
Garnelen vielleicht
auch – da hilft ein möglichst unbeschadet?
Lüfter.
Foto: Marco Verch (CC2.0)
Zu den Garnelen, die aus gemäßigten Klimazonen bei dauerhaft hohen Temperaturen Probleme, die bis
kommen und sehr sauberes, sauerstoffreiches Wasser zum Tod führen können.
brauchen, gehören etwa alle Bienengarnelen und ihre In zu warmem Wasser nimmt nicht nur die Sauer-
Farbvarianten wie Taiwaner beziehungsweise „Sha- stoffsä�gung überproportional ab, bei ausreichendem
dows“, die meisten Stämme von Tigergarnelen und die Nährstoffangebot vermehren sich auch Bakterien bei
diversen Varianten von Caridina serrata wie „Tangerine höheren Temperaturen deutlich schneller. Aufgrund
Tiger“, „Aura Blue“ und Co. Auch Cherax-Krebse aus der höheren Keimbelastung bei Wärme können sich
Papua kommen mit sauerstoffarmem Wasser nicht gut Krankheiten schneller ausbreiten, was ebenfalls
klar. Selbst wenn sie kurzzeitig einmal zu Massensterben führen kann. Aber nicht nur der
30 °C aushalten mögen, bekommen sie Keimdruck steigt: Bakterien – auch die nitrifizierenden
Bakterien im Filter – verbrauchen bei ihren Stoffwech-
selvorgängen erstaunliche Mengen an Sauerstoff, der
Eiswürfel können
Temperaturspitzen den Tieren im Aquarium wiederum fehlt.
abfedern, sind aber
keine langfristige SPARSAM FÜTTERN
Lösung. Um die organischen Schadstoffe und die Bakterien-
Foto: © Tim UR, Fotolia belastung gering zu halten, sollten Sie im Sommer
54
GT2015-02_Inhalt_Buch.indb 54 05.07.2017 17:22:22