Page 36 - Dähne Corporate Publishing - Leseprobe 50 Jahre Obi
P. 36

Die erarbeiteten Präsentationslö-
                sungen werden fotografiert, und zu
                jedem Regalraster wird ein Raster-
                plan erstellt.
                Im Hintergrund: Fertiger Stand-
                ortplan (hier für den OBI-Markt in
                Lübeck).


























                „So werden“, heißt es im Firmenmagazin „OBI-Forum“ im   eingangszone, die Lage des Holzzuschnitts, die Anord-
                Jahr 1987 in Nachbetrachtung der Eröffnung zweier Bau-  nung des Sozialtrakts sowie die technischen Räume.
                märkte und Gartenparadiese in Lübeck und Aßlar, „schon in
                dieser frühen Planungsphase, die zusammen mit Franchise-   Planung und Umsetzung neuer Märkte
                Partner, Gebietsleiter und örtlichem Architekten erfolgt, die
                betrieblichen Abläufe herausgestellt, um von vornherein   Festgelegt wird auch die äußere Architektur wie die Über-
                die Startposition im verschärften Wettbewerb zu verbes-  sichtlichkeit sowie ein einprägsames Erscheinungsbild,
                sern.“ Es gilt, angesichts der enormen Grundstücks- und   „denn Attraktivität zieht Kunden an. Die Dominanz der
                Baukosten, „vom Grundstück das Optimale herauszuholen“.  Ladengröße soll nach außen hin dem Kunden vermittelt
                                                                      werden“, so der Bericht weiter. Mit der Festlegung des Ein-
                Bei der Planung werden alle zur Verfügung stehenden Mög-  gangsbereichs fällt schon eine bedeutende Entscheidung
                lichkeiten ausgeschöpft, um die größtmögliche Nutzflä-  über den späteren Erfolg des Marktes, denn die Lage des
                che für den Verkauf zu gewinnen. Die Generalplanung bein-  Eingangs bestimmt den späteren Kundenverkehrsfluss.
                haltet eine zweckmäßige Flächennutzung, die Zu- und   Damit bietet sich bei der Entstehung eines neuen Mark-
                Abfahrt mit Parkplätzen samt Eingangsbereich, eventu-  tes die Möglichkeit, nach der optimalen Kundenverkehrs-
                elle Freiverkaufsflächen, die Anlieferungs- und Waren-  planung die Eingangszone entsprechend festzulegen.





     136
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41