Page 31 - Dähne Corporate Publishing - Leseprobe 50 Jahre Obi
P. 31

Wir können den Wind                         Nach Reisetagen, die nicht so gut verlaufen sind oder die nicht das
               nicht ändern,                               gehalten haben, was man sich von ihnen versprochen hat, ist es ganz
               aber die Segel anders                       gut, es einmal einen Tag etwas ruhiger angehen zu lassen. Das ist OBI
               setzen.
                                                           beziehungsweise den Verantwortlichen jedoch nach den Ereignissen von
               Aristoteles                                 1985 kaum möglich: Die Konkurrenz schläft nicht. Stillstand im Handel

                                                           heißt da schnell Rückschritt. Die Fachzeitschrift „diy“ schreibt 1985:
                                                           „Wohl kaum ein Baumarktunternehmen in der Bundesrepublik Deutsch-
                                                           land hat in den vergangenen 12 Monaten so viele neue Ideen unse-
                                                           rer Branche beschert wie das Franchise-Unternehmen OBI.“ 1984 eröff-
                                                           net in Bremen auf 4000 Quadratmeter Verkaufsfläche der erste „Aus-
                                                           baumarkt“ von OBI. Räumlich abgetrennt vom allgemeinen Verkaufs-
                                                           raum werden hier zum ersten Mal auf einer großen Fläche auch grobe
                                                           Baustoffe angeboten. Direkt neben dem Ausbaumarkt in Bremen errich-
                                                           tet man auch das erste Ausbauhaus. Konventionelles Bauen, so OBI
                                                           1984, sei kaum noch erschwinglich, weshalb der Trend in Richtung Sel-
                                                           bermacherhaus gehe. Konsequenterweise bietet der benachbarte Aus-
 IN DIE EINGEWEIDE                                         baumarkt dann ebenfalls gleich passende „Ausbaupakete“ an.


                                                           Auch das neue Angebot einer „Heizung für Selbermacher“ passt in
 DES MARKTES                                               dieses Konzept. Denn die Kunden von 1984 wollen energiesparend

                                                           heizen. Ihnen steht in jedem Markt, in dem eine Selbermacherhei-
                                                           zung angeboten wird, ein Heizungsbaumeister zur Seite, der mit den
                                                           Kunden auch eine seit Neuestem vorgeschriebene „Wärmebedarfs-
                                                           rechnung“ durchführt. Neu ist auch das OBI-Küchenstudio mit com-
                                                           putergestützter Planung sowie der Einsatz von Videos im Baumarkt.
         12.                                                                                                                 131
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36