Page 41 - Gartenteich Ausgabe 02/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 41

Vermehrung von Buntn esseln
                            V ermehrung v             on Bun      tn
                                                                      esseln

                            Kaufen Sie Ende April/Anfang Mai Ihre
                            Buntnesseln frisch im Gartencenter ein und

                            gestalten damit Ihr Beet oder Ihren Pflanzkü-
                            bel. Oder nehmen Sie im September Stecklinge
                            von vorhandenen Buntnesseln und kultivieren

                            diese als Zimmerpflanze. Im Januar machen
                            Sie von diesen Sorten wiederum Stecklinge, die
                            im Zimmer angewurzelt und dann im Mai ins

                            Freiland gepflanzt werden können.
                            Oder kaufen Sie eine Samenmischung, die
                            dann im Haus auf der warmen Fensterbank im
                            Januar/Februar zum Keimen gebracht wird. Ab
                            Mai können Sie die selektierten und getopften


                            Pflanzen in den Garten setzen oder die Bunt-
                            nesseln als Zimmerpflanze im Haus pflegen.


                            Aussaat
                            (generative Vermehrung)

                            Die Buntnessel ist ein Lichtkeimer. Die schwar-
                            zen Samen sind sehr klein und müssen an     Die Samen der Buntnessel keimen willig, hier zu etwa

                            der Oberfläche ohne Erdabdeckung ausgesät   80 Prozent. Das Bild zeigt die Keimblätter circa vier Wo-


                            werden. Die Keimdauer beträgt im hellen und   chen nach der Aussaat. Aber erst die Folgeblätter verra-

                            warmen Raum mit entsprechender Luftfeuch-   ten, welches Muster diese Buntnesseln besitzen werden.

                            tigkeit im Pflanzgefäß circa zwei Wochen. Die
                            Keimtemperatur sollte über 20 °C liegen (war-
                            me Fensterbank, idealerweise bereits im Janu-
                            ar/Februar, solange noch geheizt wird, oder im
                            Gewächshaus). Zuchtgefäße werden mit einer
                            Frischhaltefolie abgedeckt. Dadurch kann die
                            Feuchtigkeit nicht entweichen und es entsteht
                            ein feuchtwarmes Keimklima, welches für die
                            Keimung von Buntnesselsamen ideal ist.

                            Stecklingsvermehrung

                            (vegetative Vermehrung)
                                                                                             Es ist sinnvoll, die Blattmas-

                            Mehrere ca. 10 cm lange Spitzentriebe oder                       se bei Stecklingen auf zwei
                            Zwischentriebe einer Buntnessel werden in                       bis vier Blätt    er zu reduzieren.
                                                                                            bis vier Blätter zu reduzieren.
                            einem mit Wasser gefüllten Glas zur Wurzelbil-                    Zur Wurzelbildung eignet
                                                                                              Zur Wurzelbildung eignet
                                                                                               sich einfaches Leitungs-
                            dung ans helle Fenster gestellt. Ein Gefrierbeu-                   sich einfaches Leitungs-
                                                                                                oder Regen wasser. Ein
                                                                                                oder Regen wasser. Ein
                            tel mit Verschluss ist als Verdunstungsschutz                       Bewurzelungspulver ist
                                                                                                Bewurzelungspulver ist
                            hilfreich. Nach etwa zwei Wochen zeigt sich                          bei Bunt nesseln nicht
                                                                                                 bei Bunt nesseln nicht
                            eine Wurzelbildung an den Stecklingen und                                    not wendig.
                                                                                                         not wendig.
                            nach weiteren zwei bis vier Wochen kann

                            die Jungpflanze in einen kleinen Blumentopf

                            eingepflanzt werden. Die Stecklinge haben die                                         Foto: © Vasily Merkushev  – stock.adobe.com


                            identischen Eigenschaften wie die Mutterpflan-
                            ze, von der sie genommen wurden. Das nennt
                            man auch sortenreine Vermehrung.
                                                                                                                 Garten & Teich  41



       GT2019-02_Inhalt_Buch.indb   41                                                                               15.04.2019   17:48:25
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46