Page 56 - Gartenteich Ausgabe 01/2019 - Zeit fürs Hobby
P. 56
Beschreibung und Vorkommen Ernährung
Die Jungfische der Nase sind einfarbig silbrig und seitlich Das Besondere an der Nase ist die verhornte Unterlippe.
abgeflacht. Mit dem Wachstum ändert sich ihr Aussehen Damit ist sie in der Lage, Algen, ihre Lieblingsspeise, von
und der Körper wird ab etwa 15 cm Länge zylinder- bis spin- Steinen, Wurzeln und der Folie im Gartenteich abzufressen.
delförmig. Die Endgröße von Nasen kann bei etwa 40 cm, Besonders auf Steinen kann man regelrecht ihre Fraßspu-
selten bei bis zu 50 cm liegen, im Gartenteich werden sie ren sehen. Diese sind – je nach Größe der verursachenden
meist nicht viel größer als 30 cm. Der Körper verfärbt sich Nasen – etwa ein bis zwei Zentimeter breit und etliche
grünlich-silbrig und die Flossen nehmen eine rötliche Fär- Zentimeter lang. Als Algenfresser sind sie deshalb bei vielen
bung an, die sich besonders in der Laichzeit intensiviert. Fischteichbesitzern sehr beliebt. Wenn sie keine Algen
finden, kauen sie auch den Bodengrund nach Insektenlarven
Nasen kommen in Mittel- und Osteuropa in der Barben- und anderem Fressbarem durch.
region vor, also meist in den Mittel-
und Unterläufen der Flüsse. Haltung im Gartenteich
Allerdings sind sie in der
Natur selten geworden. Da es sich um einen geselligen Fisch handelt, sollten min-
Sie werden jedoch destens sechs Exemplare angeschafft werden. Diese allein
von professionellen benötigen als ausgewachsene Fische etwa 2,5 m³ Wasser,
Fließgewässer werden Züchtereien gezo- weshalb eine Mindestgröße – je nach Zahl und Größe der
nach ökologischen Gesichts- gen und besonders anderen Fische – von 6 bis 8 m³, bei Koiteichen von etwa
punkten in verschiedene Zonen im Frühjahr re- 20 m³ notwendig ist. Die minimale Tiefe beträgt 1,20 m, da-
eingeteilt. Ihren Namen erhalten gelmäßig im Han- mit der Teich im Winter nicht durchfriert, besser sind aber
diese durch den jeweiligen charak- del angeboten. 1,5 bis 2 m.
teristischen Leitfisch. In der Die Preise liegen
Barben region befinden sich für die Fische mit Da Nasen klares und sauerstoffreiches Wasser bevorzugen,
ausgeprägte Mäander. Längen von 6-10 cm sollte der Teich gut gefiltert sein. Eine Strömungspumpe
auf dem Niveau einfa- oder ein Bachlauf können für zusätzliche Wasserbewegung
cher Goldfische. und mehr Sauerstoffeintrag sorgen.
56 Garten & Teich
GT2019-01_Inhalt_Buch.indb 56 19.02.2019 12:57:24