Page 60 - terraristik Ausgabe 1/2015
P. 60
n rEPorTaGE
Im Felsterrarium wohnt ein Pärchen australischer
Felsenwarane (Varanus glauerti).
Als ob sie montiert wären, sitzen die Kragenechsen
Der RiesenPfeilgiftfrosch (Ameerega (Chlamydosaurus kingii) an ihren Ästen.
trivittata) sitzt mitten auf dem Weg.
ist das Manatihaus eines der ersten dieser Art.
Beim Betreten des Gebäudes beschlagen erst
einmal Brille und Kamera – bei mindestens 80
Prozent Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von
24 bis 32 °C. Es gibt viel zu entdecken, denn zwi-
schen den rund 50 Pflanzenarten leben etwa 45
Tierarten.
Andauernd flattern farbenprächtige
Schmetterlinge umher, quaken (!) die
Perutäubchen und fliegen knall-
blaue Türkistangare oder eine der
anderen hübschen Vogelarten an
einem vorbei. Im Hintergrund hört
Im Formicarium gibt man Pfeilgiftfrösche trillern.
es Blattschneider
ameisen zu sehen.
ameisen bei der arbeit
Es dauert nicht lange, da
entdecken wir am Boden den
ersten Baumsteiger (Epipidobates
anthonyi). Zwischen dem Laub ist er mit
seiner rotbraunen Färbung gut getarnt.
Auf einem Baum erspähen wir den Grü-
60 n terraristik 1|2015