Page 62 - terraristik Ausgabe 1/2015
P. 62

terrarino
                       terrarino









                          Auffällig                                                        Von Monika Rademacher


                                          unauffällig








                          Fressen oder gefressen werden, heißt es für viele Lebewesen, aber die
                          Natur hat sich faszinierende Tarnmechanismen einfallen lassen. Manche
                          schützen davor, als Beute anderer Tiere zu enden, andere wiederum
                          ermöglichen Tieren erst, überhaupt Beute fangen zu können. Raffinierte
                          Tarnungsvarianten finden sich in der großen Gruppe der Insekten.






                          Wandelndes Blatt
                          (Phylliinae)
                                                                                   Foto: Oliver Mengedoht
                          Wenn Blätter wandeln,
                          handelt es sich vielleicht
                          gar nicht um Grünzeug,
                          sondern um gut getarnte
                          Gespenstschrecken
                          (Phasmiden). Inmitten
                          üppigen Blattwerks wer-
                          den sie durch ihre unge-
                          wöhnliche Körperform
                          quasi unsichtbar. Und
                          nähert sich doch eine
                          Gefahr, so lassen diese
                          Insekten sich auch mal
                          einem fallenden Laub-
                          blatt gleich zu Boden        Ein sogenanntes Wandelndes Blatt.
                          fallen.                      Auf einer Messe dürfen Kinder eine Riesengespenstschrecke (links) und
                                                      die Stabschrecke (rechts) auf die Hand nehmen.
                                                                                                                     Fotos: O. Mengedoht


















        62   n terraristik 1|2015
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67