Page 58 - terraristik Ausgabe 1/2015
P. 58

n rEPorTaGE





        Ein herpetologischer Rundgang




                    Text: Philipp Ginal, Fotos: Sina Ginal
























        Ein Panther­      Der Tiergarten Nürnberg ist sicher manchem Leser bekannt. Vor allem durch
        chamäleon
        (Furcifer pardalis)   die Delfinlagune geriet er ins Gespräch. Nun konnte ich ihm wieder einen Be-
        sieht man schon
        nah am Eingang.   such abstatten, allerdings waren mein Hauptziel nicht die Meeressäuger, son-
                          dern die Herpetofauna, also die Reptilien und Amphibien.





                          Einen der ersten sonnigen Januar-Tage nutzten wir   dagaskar-Taggecko (Phelsuma grandis) und Pan-
                          für einen Besuch im Tiergarten Nürnberg. Kurz   therchamäleon (Furcifer pardalis). Hier sei darauf
                          hinter dem Eingang geht es links auf eine kleine   hingewiesen, dass das Terrarium der Tiere sehr
                          Anhöhe zum Naturkundehaus, das aufgrund seiner   groß und gut strukturiert ist, daher bestehen genug
                          etwas versteckten Lage gern übersehen wird. Im   Ausweichmöglichkeiten. Bei den empfindlichen
                          Zentrum des Atriums befinden sich vier große,   Buntleguanen kann sich der Tiergarten Nürnberg
                          kreisförmig angeordnete Regenwaldterrarien. Wir   sogar mit einer der ersten Nachzuchten überhaupt
                          entdecken winzige Bewohner: eine Gruppe junger   rühmen.
                          Pfeilgiftfrösche (Ranitomeya amazonica). Mit die-  Bei der vierten Vitrine schlägt mein Terrarianer-
          www.facebook.com/  ser wunderschönen Spezies hat sich der Tiergar-   herz schon höher: eine Gruppe junger Fid-
          terraristikmagazin  ten ein wahres Juwel geholt. Gleich                      schi-Leguane. Daneben befinden
                          daneben lebt eine sehr hübsche                                 sich  drei kleinere  Becken mit
                          Abgottschlange (Boa constric-                                    Stabschrecken, Wandelnden
                          tor).

                          Eine der ersten Nachzuchten


                          In der dritten Vitrine
                          lebt ein südamerika-
        Ein Fidschi­Leguan
        (Brachylophus sp.)   nischer Buntleguan
        lässt das Herz jedes   (Polychrus marmora-
        Terrarianers höher
        schlagen.         tus) zusammen mit Ma-









        58   n terraristik 1|2015
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63