Page 59 - terraristik Ausgabe 1/2015
P. 59
Blättern und weiteren Wirbellosen. Ein großes
Felsterrarium wird von einem Pärchen australi-
scher Felsenwarane bewohnt. Im letzten Vivarium
im Naturkundehaus sitzen die Kragenechsen pa-
rallel zueinander auf ihren Ästen, als ob sie dort
montiert wären.
Das Mediterraneum wird von Alpensteinhuhn,
Ziesel und mediterranen Reptilien bewohnt. Im
Januar befinden sich diese (Schildkröten, Perlei-
dechsen und Scheltopusik) aber noch in den Win-
terquartieren.
affenhaus mit aquarium
Das Affenhaus mit Aquarium ist mit zehn Meer-
CalliandraBlüte im Tropenhaus der Seekühe.
und Süßwasseraquarien eher klein, hat aber ein
Aquarium mit seltenen Zagros-Molchen, das einem
Bedrohte Schwanzlurche aus dem Iran: Gebirgsbach nachempfunden ist. Dem Tiergarten
ZagrosMolche (Neurergus kaiseri).
Nürnberg gelang mehrmals die Nachzucht der
stark bedrohten Schwanzlurche aus dem Iran.
Das Tropenhaus ist momentan das Zuhause
der Brillenkaimane. Die bewohnen zusammen
mit einigen Schmuck- und Höcker-Schildkröten
sowie einer Mata Mata und einigen Fischen das
alte Becken der Seekühe.
Im Manatihaus wird auf
700 Quadratmetern eine Auf einen Blick
überflutete Amazonasland-
schaft nachgestellt. Wie im
richtigen Regenwald laufen
auch hier alle Bewohner frei
umher. Mit diesem Konzept
Der südamerikanische Buntleguan
(Polychrus marmoratus).
n terraristik 1|2015 59