Page 23 - terraristik Ausgabe 1/2015
P. 23

Dabei handelt es sich meist um Aquaterrarien, in   um. Wobei Terrarien  vorzuziehen sind, denn sie   Geosesarma sp.
           denen ein Part für einen Wasserteil abgetrennt   bieten eine weit bessere Belüftung und sind von   „rot“ in einem natur­
                                                                                                        nah eingerichteten
           sein sollte oder ein separater Wasserteil in einer   vorne einfach leichter zu bedienen als von oben.   Aquaterrarium.
           Schüssel, einem kleinen Glasbecken oder einem   Natürlich sind auch größere und höhere Vivarien
           Terrarien-Pool, wie zum Beispiel von Aqua-Terrari-  gut nutzbar, zumal einige Arten gerne klettern. In
           um.de, eingebracht wird.                       größeren Terrarien kann man natürlich schön ei-
              Kleingruppen von etwa drei Tieren (ein Männ-  ne ordentlich große Gruppe von gut fünf Paaren   www.facebook.com/
                                                                                                             terraristikmagazin
           chen, zwei Weibchen) sind schon in einem 30-cm-  plus Nachwuchs halten.
           Würfel oder einem 25-Liter-Becken von 40 x 25 x 25
           Zentimetern  zu halten,  wenn dort  mit mehreren
           Ebenen gearbeitet wird und – bei den eher lando-
           rientierten  Geose sarma-Arten – kein richtiger
           Wasserteil nötig ist. Mehrere Ebenen bieten den
           Vorteil, dass im gleichen Becken ein deutlicher
           Zuwachs an nutzbarer Fläche entsteht.
              Zu empfehlen wäre aber eher eine Gruppenhal-
           tung im 60-cm-Standard aquarium oder -terrari-







                                                        Steine

















                                                                                                   n terraristik 1|2015   23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28