Page 21 - terraristik Ausgabe 1/2015
P. 21
Jungtiere von Geosesarma peraccae in Ein kleines Bergbächlein in Singapur, an Dieses kärgliche Rinnsal bildet den Bergbach
Singapur auf einem Blatt. dem Geosesarma nemesis lebt. in Singapur.
Die Vampirkrabben etwa bewohnen land-Süßwassersümpfen vor, während sieben Krabben pro Quadratmeter ge-
die Hänge eines kleinen Tals auf Java, G. nemesis und G. malayanum höher zählt.
unter und zwischen Steinen und der gelegene Areale mit schnell fließenden Ein Exemplar von G. bau wurde aus
dichten Vegetation. Manchmal graben Bächen bevorzugen. der wassergefüllten Blattachsel einer
sie Wohnhöhlen am Rande des kleinen Geosesarma notophorum lebt auf Schraubenpalme gesichtet, andere Ex-
Baches, Jungtiere werden öfter nahe der indonesischen Insel Pulau Lingga emplare unter Steinen. G. aedituens
am Wasser gefunden – was sich mit vor Sumatra in einer Höhe von 1.000 ist dokumentiert aus Bergwäldern Ba-
den Beobachtungen an den Jungtieren bis 1.500 Metern über dem Meeres- lis, wo keine Flüsse in der Umgebung
vieler Arten in der Haltung deckt. spiegel. Schon die Entdecker berichte- bekannt sind, nur der Bratan-See ist
Auch die Roten Vampirkrabben wur- ten, dass diese Hochlandkrabben in immer innerhalb von drei Kilometern
den an der Seite eines kleinen Hügels Gefangenschaft mehrere Meter in die Entfernung. Das Substrat, in das sie ih-
gesichtet, auf Feldern mit vielen Rinnsa- Höhe klettern. re Höhlen graben, ist teils stark mit
len und einem Bächlein. Auch hier sind Ähnlich terrestrisch ist G. krathing, Moosen überwachsen und meist
die erwachsenen Tiere terrestrisch, Juve- die sogar als Bäume erkletternde Krab- feucht. Die Eingänge der Bauten wur-
nile im Wasser oder nahe dran zu finden. be beschrieben wird. Sie wurde nahe ei- den sauber und gepflegt beschrieben,
Geosesarma peraccae kommt auf nem Fluss gefunden – kleinere Tiere di- teilweise mit Moos bedeckt oder ge-
Johor (Malaysia) und Singapur in Tief- rekt am Wasser. Dabei wurden bis zu schützt. n
Das Habitat von Geosesarma peraccae im singapuri An dieser Geosesarma peraccae (Bildmitte) sieht man, wie gut getarnt die Jungtiere
schen Dschungel. mit ihren Flecken und Streifen sind.
n terraristik 1|2015 21