Page 28 - terraristik Ausgabe 1/2015
P. 28

n BuchTiPP



           Beliebtester



           Pfeilgiftfrosch






           Für Halter und Züchter:
           An Ausführlichkeit kaum zu überbieten




                                               Von Harro Hieronimus

                                                   dabei nicht der Hinweis
                                                     auf den Artenschutz
                                                      und die Vorschriften,
                                                       die für den Erwerb
                                                        gelten. Geeignete
                                                        Terrarien sowie die
                                                        Ernährung werden
                                                        detailliert beschrieben,
                                                                                     Peter Janzen & Wolfgang Schmidt
                                                       bevor ausführlich die Zucht
                                                                                     Färberfrösche, Dendrobates tinctorius
                                                      geschildert wird. Den Abschluss   Lebensweise – Farbvarianten –
                                                                                     Pflege – Zucht
                                                     bilden  einige  Seiten  über    160 Seiten, 220 Farbfotos, gebunden,
                                                    Krankheiten, Literaturverzeichnis   Herpeton Verlag, Offenbach 2013
                                                  und Register.
                                                   Färberfrösche sind sicherlich sehr
                                                attraktive, verhältnismäßig leicht zu   will), ist allerdings bestens beraten, sich
                                                haltende und züchtende Pfeilgiftfrö-  vorher dieses Buch zuzulegen. An Aus-
           Der Färber- oder Pfeilgiftfrosch (Dend-  sche, die heute relativ problemlos aus   führlichkeit kaum zu überbieten, wird
           robates tinctorius) ist die wohl belieb-  Nachzuchten erworben werden können.   hier praktisch alles behandelt, was für
           teste Art der Pfeilgiftfrösche. Da auch   Wer sich für diese Amphibien interes-  die erfolgreiche Pflege notwendig ist.
           ihre Haltung und Zucht relativ einfach   siert (oder sie hat und etwa züchten   Sehr empfehlenswert!      n
           ist, ist dies kein Wunder. Trotzdem ist
           es erstaunlich, dass erst jetzt ein so
           umfangreiches Buch zum Thema er-
           schienen ist.                           Foto: Uwe Dost
              Den Anfang macht „Entwicklungsge-
           schichte und Taxonomie“, gefolgt von
           „Verbreitung, Lebensraum und -weise“
           sowie der Gefährdung durch den Men-
           schen und einen Pilz. Nach einer aus-
           führlichen Beschreibung des Aussehens
           folgt auf 45 Seiten eine Beschreibung
           der verschiedenen, farblich oft sehr un-
           terschiedlichen Varianten dieser Frosch-
           art. Mit einem Kapitel über das Hautgift
           endet dieser Teil.
              Hinweise zum Erwerb führen in die
           Haltung und Zucht ein. Natürlich fehlt





        28   n terraristik 1|2015
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33