Page 39 - diy Fachmagazin Ausgabe 02/2023
P. 39
GARTEN Aktuell ... GARTEN Aktuell ... GARTEN
Tagesaktuelle News auf
Garten
www.diyonline.de
Zierpflanzenmarkt auf Vor-Corona- Garten- und Balkonmöbel
Niveau weiter Trend
Der Gesamtmarkt für Blumen volumen für Blumen und Pflan- Der Markt für Garten- und Balkon- von 17,2 Prozent auf 1,5 Mrd. Euro
und Zierpflanzen konnte im Jahr zen im Jahr 2022 bei 9,0 Mrd. möbel wächst stetig weiter, wie der im Vergleich zu 2019 erreichte,
2022 zwar nicht mit den pan- Euro (zu Einzelhandelspreisen, neue „Branchenbericht Garten- und wie der Branchenbericht aufzeigt.
demiebedingten Rekordjahren nach Schätzung der Agrarmarkt Balkonmöbel“ des IFH Köln in Zu- Dieser Aufschwung konnte 2021
2020 und 2021 mithalten, pen- Informations-Gesellschaft). sammenarbeit mit dem Industrie- nicht reproduziert werden und der
delte sich aber auf das Vor-Pan- Einen ausführlichen Bericht verband Garten (IVG) zeigt. Auch Gesamtmarkt verzeichnete einen
demie-Niveau ein, wie der Zent- zu diesem Thema können Sie in wenn das sonderkonjunkturelle Umsatzrückgang von über 10 Pro-
ralverband Gartenbau (ZVG) be- unserer März-Ausgabe lesen. Wachstum des Corona-Jahres zent. Während der Umsatz auch
richtet. Insgesamt lag das Markt- 2020 nicht wiederholt werden 2022 weiter leicht sank, hielt sich
konnte, lag der Umsatz auch in der Garten- und Balkonmöbelmarkt
den vergangenen beiden Jahren dennoch über dem vorpandemi-
über dem von 2019. Garten und schen Niveau. Die Marktexperten
Balkon wurden 2020 pandemie- prognostizieren für 2023 ein Um-
bedingt zu wichtigen Freizeitorten satzwachstum von 1,5 Prozent im
im privaten Rahmen. Das zeigt sich Vergleich zum Vorjahr – welches
im Umsatz der Garten- und Balkon- aber nicht auf einem Mengen-, son-
möbelbranche, die ein Umsatzplus dern auf einem Preisanstieg beruht.
Euro Plant Tray startet Testphase
Seit ihrer Gründung im August schiedenen Supply Chains vom
Blumen und Zierpflanzen haben sich auf dem Marktniveau von 2019 2022 arbeiten die Mitglieder der Produzenten über den Großhan-
eingependelt. Foto: Messe Essen
Euro Plant Tray (EPT) in verschie- del bis zum Endverkauf in unter-
Veiling Rhein-Maas zufrieden denen Arbeitsgruppen an der schiedlichen Kanälen wird es auch
mit 2022 Markteinführung von Mehrweg- eine Roadshow geben, um so viele
trays in der grünen Branche. Im
Nutzererfahrungen wie möglich zu
Vor dem Hintergrund der schwie- tungskanäle einer weiter steigen- Frühjahr 2023 werden in einem sammeln, kündigt die EPT an.
rigen gesamtwirtschaftlichen den Beliebtheit bei den Kunden Praxistest zwei Tray-Modelle un- Ziel der Arbeitsgruppen sowie
Herausforderungen blickt Veiling des Marktplatzes. terschiedlicher Hersteller intensiv des Vorstandes der EPT ist es, im
Rhein-Maas auf ein Geschäfts- Der Verkauf von Schnittblu- getestet, heißt es von der Genos- Juni 2023 alle für eine Marktein-
jahr 2022 zurück, in dem ein men verlief über das Jahr gese- senschaft. Neben Tests zum Hand- führung zur Saison 2024 notwen-
ling und der Administration in ver- digen Beschlüsse zu fassen.
Produktumsatz von 411 Mio. hen stabil, so Veiling Rein-Maas,
Euro erzielt wurde. Der Rekord- ebenso der Abverkauf bei den KfW-Kampagne mit Neudorff
umsatz aus 2021, derauch durch Kunden. Der kumulierte Umsatz
die Sonderkonjunktur für Blu- lag über der Planung, während Die Förderbank KfW hat ein Video -pflege produzierte. Denn das mit-
men und Pflanzen in Folge der die Mengen etwas unter denen zum Thema torffreie Erden veröf- telständische Unternehmen war
Coronapandemie erzielt werden des Vorjahres lagen, so Veiling fentlicht, in dem Neudorff als Pio- der erste bundesweite Anbieter ei-
konnte, wurde nicht erreicht. Ins- Rhein-Maas. Dies lasse sich nier in diesem Bereich im Fokus nes ganzen Sortiments torffreier
gesamt war das Mengenniveau insbesondere auf die Energiesi- steht. Im Rahmen ihrer Kampagne Erden für den Hobbybereich. „Seit
der angelieferten Produkte 2022 tuation, den heißen, trockenen „Auch das ist Klimaschutz“ stellt 20 Jahren bietet Neudorff schon
laut Unternehmen stabil. Die phy- Sommer und den Kälteeinbruch sie Erfolgsgeschichten aus ver- torffreie Erden an. Wir freuen uns,
sische Uhr war auch im zurück- Anfang Dezember zurückführen. schiedenen Lebensbereichen vor. dass dieses klimarelevante Thema
liegenden Jahr der wichtigste Das Wetter hatte ebenso Einfluss Neudorff als Pionier in Sachen torf- immer stärker beim Verbraucher
Vermarktungskanal von Veiling auf die Vermarktung von Topf- freie Erden ist dabei Protagonist in ankommt,“ sagt dazu Sabine Klin-
Rhein-Maas, gleichzeitig erfreu- pflanzen. einem Video, das die KfW beim gelhöfer, Pressesprecherin des Un-
ten sich die digitalen Vermark- Hersteller für Pflanzenschutrz und ternehmens.
diy 2|2023 39
DIY2023-02_Buch.indb 39 07.02.2023 13:23:51