Page 36 - diy Fachmagazin Ausgabe 02/2023
P. 36
Messen Euroshop
Der Markt als Wohlfühloase
Neues aus der Handelsbranche erfahren Besucher vom der Euroshop Dimension Retail
26. Februar bis 2. März 2023 auf der Euroshop in Düsseldorf. Technology für diese Branche
besonders wichtig – zum einen
Director Elke Moebius gibt Einblicke in aktuelle Themen und wegen ihrer Lösungen rund um
Ausblicke auf die Gestaltung der Messe. das Backoffice, wenn es um Wa-
renwirtschaftssysteme, Supply
Chain Management oder Full-
Drei Jahre ist die letzte Euro- und eine nicht überstandene zahlreiche Produkte und Lösun- filment geht, aber auch im Ge-
shop nun her. In dieser Zeit ist Pandemie. gen, die auf die Attraktivität des schäft selbst mit Kassensys-
viel geschehen. Was sind die Die Euroshop bietet viele Stores einzahlen und der Kun- temen, Self-Check Out, Waren-
derzeit drängendsten Heraus- Ansatzpunkte, um Kosten und denbindung dienen. sicherung oder elektronischer
forderungen für die Branche? Energie zu sparen, in erster Linie Preissicherung.
durch energieeffiziente Lösun- Hat sich seit der vergangenen Genauso spannend schätze
Moebius: Massiv steigende Ener- gen, zum Beispiel im Bereich Ausgabe etwas verändert? ich für die DIY-Retailer die Di-
gie- und Rohstoffpreise sowie Beleuchtung. Aber auch im La- mension Retail Marketing ein,
Transportkosten und gestörte denbau werden viele innovative Die Euroshop besteht nach wie vor allem wenn es um digitale
vor aus acht Dimensionen, al- POS-Medien, Smartphone Apps,
lerdings führen wir Visual Mer- Instore Navigationssysteme
chandising nun nicht mehr als oder Loyality Management Lö-
eigene Dimension, sondern ha- sungen geht. In der Dimension
ben es mit zu Shopfitting und Shop Fitting & Store Design fin-
Store Design hinzugenommen. det man alles, was dazu beiträgt,
Dafür feiert die Dimension Mate- den Markt optisch attraktiver zu
rial & Surfaces auf der Euroshop gestalten. Auch die Dimension
2023 Premiere als eigenständi- Food Service Equipment könnte
ger Bereich, womit wir auf die für Bau- und Gartenmärkte inter-
Entwicklungen der letzten Jahre essant sein, denn der Trend geht
reagieren. Alle anderen Bereiche hin zu Third Places, das heißt
bleiben dieselben, als da wären den Store zu einem Ort zu gestal-
Retail Technology, Retail Marke- ten, in dem sich Menschen wohl-
ting, Lighting, Refrigeration & fühlen, gerne aufhalten und den
Energy Management, Food Ser- sie nicht nur wegen des eigentli-
vice Equipment und Expo & Event chen Einkaufs aufsuchen. n
Marketing.
Auf der Euroshop greifen rund
Was ist speziell für Vertreter 1.700 Aussteller aus 56 Na-
der DIY- und Gartenbranche tionen die weltweiten Ent-
interessant?
Elke Moebius hält die Messe angesichts aktueller Herausforderungen für wicklungen auf und bilden
nötiger denn je. auf 100.000 m² netto Aus-
Ich denke, nahezu alle acht Di- stellungsfläche in 16 Messe-
Lieferketten belasten die Unter- Systeme vorgestellt, die mehr- mensionen sind für DIY- und Gar- hallen das gesamte Spek-
nehmen in bisher nicht gekann- fach verwendbar und wandelbar tenmärkte interessant. Durch trum an aktuellen Trends und
tem Ausmaß. Hinzu kommen sind. Andererseits bieten gerade deren Anzahl unendlich vieler zukunftsweisenden Lösun-
eine stark ausgeprägte Konsum- die Bereiche Store Design, Retail und unterschiedlichster Artikel
gen in der Branche ab.
zurückhaltung, Personalmangel Marketing und Retail Technology sind sicherlich Lösungen aus
36 diy 2|2023
DIY2023-02_Buch.indb 36 07.02.2023 13:23:47