Page 44 - diy Fachmagazin Ausgabe 02/2023
P. 44

Garten
                     Handel         Bellaflora





           Autofrei, nachhaltig



           und regional






           Bellaflora hat seinen ersten Standort im neuen Stadtformat                          Das Angebot des Salon
           Salon Verde im Wiener Nordbahnviertel eröffnet.                                   Verde ist klar auf Fußgänger,
                                                                                             ÖPNV-Nutzer und Radfahrer aus-
                                                                                             gerichtet. Kleinere Produkte, die
           Here  comes  the  green:  Die   bis hin zu naturverbundenen   Insgesamt präsentiert sich   mit den öffentlichen Verkehrsmit-
             österreichische Gartencenter-  Geschenken wie Naturkosme-  der Salon Verde als modernes,   teln oder dem Fahrrad transpor-
           Kette Bellaflora hat im Wiener   tik, Gartenbüchern und Feinkost.   nachhaltiges und regionales For-  tierbar sind, können vor Ort ge-
           Nordbahnviertel den ersten Sa-  Das Herzstück des Stores bil-  mat: So werden beispielsweise   kauft werden, Transporttasche
           lon Verde-Store realisiert, das   det ein zweckentfremdetes Ge-  Pflanzenständer aus recycleten   oder Lastenfahrrad können aus-
           neue Ladenkonzept im Stadt-  wächshaus. Als Themenbühne   Lattenrosten des Sozialprojekts   geliehen werden – alle größeren
           boutique-Format von Bellaflora.   genutzt, werden hier die Saisons   Snorre aus Wien, handgefertigte   Produkte  werden  bestellt  und
           Inspiration für den urbanen   und die damit verbundenen Ange-  Kerzen des Waldviertler Famili-  per Elektrofahrzeug direkt nach
           Wohnraum zeichnet das neue   bote präsentiert und inszeniert.   enbetriebs  Gföhl  Koch, nach-  Hause geliefert.
           Konzept für Städterinnen und   Mit Schildern und verschiedenen   haltig produzierte Weihnachts-  Als junges, aufstrebendes
           Städter aus – ganz im Stil eines   Materialien werden auf der Fläche   sterne aus Salzburg und zertifi-  Stadtviertel sei das Wiener
           Salons werden auch Veranstal-  „Zonen“ geschaffen, die für unter-  zierte Naturkosmetik von Less is   Nordbahnviertel der perfekte Ort
           tungen angeboten.          schiedliche Inspirationen sorgen   more angeboten. Materialien wie   für den Start des neuen Stadt-
                                                                 Blumentöpfe aus Kartoffelstärke,   konzepts gewesen, so das Un-
                                                                 Übertöpfe aus sonnengebrannter   ternehmen. Bellaflora hat laut
                                                                 Keramik und recyceltem Kunst-  eigenen Angaben zehn bis 15
                                                                 stoff unterstützen das nachhal-  weitere Eröffnungen in städti-



















           Als Themenbühne bildet das abstrahierte Gewächshaus den
           Mittelpunkt des Ladenaufbaus.


              Das Sortiment umfasst rund   sollen. Ein Highlight ist da-  Da das Angebot auf das Stadtleben ausgerichtet ist, findet man im Markt
           1.3000 Artikel von Grünpflanzen   bei das „erdige Eck“: Hier   vornehmlich kleine Artikel, die ohne Auto mitgenommen werden können.
           für Wohnung und Balkon, Home-  können Kunden ihre Erden
           Accessoires und Kleinmöbeln, ei-  und Dünger selbst abfüllen – und   tige Sortiment. Im Store selbst   schen Lagen in den kommen-
           ner Setzstation mit Dünger und   auch „per Schauferl erwerben“, so   werden Einkaufskörbe aus recy-  den Jahren angedacht, konkrete
           Erde zum direkten Umtopfen der   Bellaflora-Geschäftsführerin Su-  celten Austernnetzen sowie ein   Standorte seien aber noch nicht
           gerade erworbenen Pflanzen   sanne Eidenberger.       LED-Lichtkonzept genutzt.    spruchreif.          n

           44                                                                                                 diy 2|2023




       DIY2023-02_Buch.indb   44                                                                                07.02.2023   13:24:08
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49