Page 11 - diy Fachmagazin Ausgabe 08/2022
P. 11

beenden und Sie würden klat-  des Ruhestands noch einmal an
                                                                   schen“, kam Kern dann aber auf   der Gesellschafterversammlung
                                                                   die aktuelle Lage zu sprechen:   der Eurobaustoff teilgenommen.
                                                                   „Der Krieg ist zurück in Europa.“   Die guten Zahlen, von denen
                                                                   Kern sprach wie später sein Ge-  Kern berichtete, hatte zuvor Jörg
                                                                   schäftsführungskollege Möller   Hoffmann, in der Geschäftsfüh-
                                                                   die „nicht mehr nachvollziehba-  rung für die Finanzen zuständig,
                                                                   ren“ Preiserhöhungen an und be-  den Gesellschaftern ausführlich
                                                                   klagte die „Konzernstruktur und   dargelegt. Um 11,4 Prozent auf
                                                                   Anonymität auf Industrieseite“.   8,32 Mrd. Euro ist der Gesamt-
                                                                   Der Bogen sei überspannt. „Wir   umsatz 2021 gegenüber dem
                                                                   müssen zusammenhalten, so-  Vorjahr gestiegen.
             BDB-Präsidentin Katharina Metzger übte heftige Kritik an der Preispolitik
             der Industrie.                                        dass wir Stärke nach draußen   Hoffmann sprach aber auch
                                                                   zeigen“, appellierte auch er an   eine Sorge an, die viele im Saal
             erhöhten Frachtraten begründet   den ersten sechs Monaten 2022   die Gesellschafter.   aus ihren eigenen Unternehmen
             – und daneben eine Pressemel-  ist der Umsatz kräftig gestiegen,   Kern wies allerdings auch   kennen: Fachkräftemangel und
             dung über das „herausragende“   nach vorläufigen Berechnungen   auf Probleme hin, für die die Ko-  Personalgewinnung. Zum einen
             Quartalsergebnis dieses Unter-  um 14 Prozent auf 4,801 Mrd.   operation selbst verantwortlich   seien die Rekrutierungskosten
             nehmens.                   Euro. Wegen des schwächeren   ist. „Wir müssen in den Prozes-  deutlich gestiegen, zum anderen
               Allerdings ist gerade das der   Juni  waren  die  (bestätigten)   sen besser werden“, sagte er und   sehe man sich mit einer neuen
             Knackpunkt: die Geschlossen-  Zahlen zum 31. Mai 2022 noch   meinte damit insbesondere die   Erwartungshaltung der Bewer-
             heit der Gesellschafter. Deshalb   etwas besser: Das Einkaufsvo-  magere EDI-Quote von gerade   ber konfrontiert.
             appellierte Möller an sie, eine   lumen lag um 18,1 Prozent über   einmal 0,3 Prozent aller Bestel-  Zu Panik gab es also keinen
             konsequentere Verbindlichkeit   dem entsprechenden Vorjahres-  lungen. „Das ist ein Zustand, der   Anlass bei der Tagung im Hotel
             bei der Beschaffung zu zeigen   niveau. Im Einzelhandel waren es   für eine Einkaufskooperation un-  Titanic, die Konflikte insbeson-
             und den zentralen Einkauf stär-  6,8 Prozent mehr.    möglich ist“, erklärte Kern.  dere in der Baustoffbranche wur-
             ker zu nutzen.                Kern zählte weiter auf: Seit   Der Vorsitzende der Ge-  den aber klar benannt. Warenver-
               Unmittelbar vor Möller hatte   2017 „de facto keinen nennens-  schäftsführung nutzte seinen   fügbarkeit und Preisentwicklung,
             Eckard Kern, Vorsitzender der   werten Gesellschafter verloren“,   Vortrag, um sich am Ende noch   fasste Aufsichtsratschef Boy
             Geschäftsführung, zu den Ge-  „seit 2019 vor die Hagebau ge-  mit einigen persönlichen Wor-  Meesenburg zusammen, sind
             sellschaftern gesprochen und   setzt“. Und nun hätten auch noch   ten von Joachim Bengelsdorf zu   derzeit die wichtigsten Themen.
             zunächst gute Nachrichten mit-  die Finanzinvestoren den Bau-  verabschieden; der langjährige   In die Perspektive der Koopera-
             gebracht, etwa die: „2021 war   stoffhandel entdeckt.  diy-Chefredakteur hat bei einem   tion übertragen heißt das: Die
             wieder ein tolles Jahr für uns mit   „Leider kann ich an diesem   seiner letzten Termine wenige   Zentrale braucht die Rückenstär-
             einer tollen Entwicklung.“ Auch in   Punkt meine Präsentation nicht   Tage vor dem offiziellen Beginn   kung ihrer Gesellschafter.   n






















             Auch Geschäftsführer Hartmut Möller bezweifelte, ob alle Preiserhöhun-  Geschäftsführer Jörg Hoffmann sprach unter anderem den Fachkräfte-
             gen gerechtfertigt sind.                              mangel an.

             diy 8|2022                                                                                              11




       DIY2022-08_Buch.indb   11                                                                                22.07.2022   12:10:22
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16