Page 19 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 19
Smart Home Handel
Potenziale nicht voll-
ständig ausgeschöpft
Sind Bau- und Gartenmärkte bereit für das Thema Smart-Home? Foto: privat
„Nicht wirklich“, lautet das Ergebnis einer Untersuchung der Niels Schiff berät seit 17 Jah-
Agentur C-House. ren Unternehmen mit Blick auf
Vertrieb B2B/B2C, Retail Mar-
keting und Kommunikation.
Die Bedeutung von Smart-Home- Bau- und Gartenmärkten aus, Die Ergebnisse zeigen Licht Er realisiert jährlich mehr als
Anwendungen wird bei steigen- wenn sich Konsumenten über und Schatten. So fällt zum Bei- 100 Projekte im DACH-Raum,
den Energiepreisen zunehmen. die Smart-Home-Welt informie- spiel auf, dass die Smart-Home- unter anderem im Bereich DIY.
Die Agentur C-House Marke-
Schließlich kann man so die ren wollen? Die auf Verkaufsför- Produkte nicht nach Themen an- ting bietet Dienstleistungen
Kosten fürs Heizen und andere derung und Handelsmarketing geboten werden. Dass sie über rund um den Point of Sale in
energieintensive Anwendungen spezialisierte Agentur C-House den gesamten Markt zerstreut zu Deutschland.
senken und Geld sparen. Wie hat sich dazu in einer Stichprobe finden sind, erhöht den Suchauf-
aber sieht die Sortimentspolitik in Bau- und Gartenmärkten um- wand der Kunden beträchtlich. und bürgernah zum Thema Smart
und die Beratungskompetenz in geschaut. Smart Home ist außerdem stark Home beraten. Zwar müssen
auf Beleuchtung fokussiert, eine sie auch in anderen Bereichen
Vernetzung und ein Aufzeigen Know-how aufbauen, es steht
der vielfältigen Möglichkeiten aber außer Frage, dass sich der
finden zu wenig statt. Endkunde kompetenter beraten
Wenn der Handel das breitere fühlt, wenn die Beschäftigten im
Spektrum der Anwendungsmög- Handel zuvor intensive Schulun-
lichkeiten zeigt und dies konzen- gen absolviert haben. Dieses Wis-
triert in einem Bereich des Mark- sen muss auch umfassen, dass
tes passiert, steigt die Wahr- Smart Home-Produkte benötigt
scheinlichkeit des Abverkaufs werden, um die Energiewende zu
deutlich an. Das heißt auch, dass erreichen und die Klimaschutz-
der DIY-Handel Smart-Home-Pro- ziele schneller zu realisieren. Be-
dukte nicht nur in den Regalen zei- sonders in der Kommunikation
gen, sondern ihre Vorteile zudem dieser Abverkaufsargumente
anhand konkreter Anwendungs- stellt die Studie Defizite fest.
beispiele demonstrieren und er-
lebbar machen sollte. Man kann Der Dreiklang machts
noch einen Schritt weiter gehen, Kompetenz, Beratung und Ein-
etwa mit Lösungen wie Pop-up- kaufserlebnis müssen im Ein-
Stores oder Kooperationen zwi- klang stehen, um das Potenzial
schen Handel und Hersteller. des Smart-Home-Marktes auszu-
schöpfen und echten Mehrwert
Beratungskompetenz zu schaffen. Dies muss genau
stärken dort geschehen, wo der Kunde
Auch bei der Beratungskompe- diese Services benötigt. In allen
tenz gibt es Optimierungsbedarf. drei Bereichen sind zwar Fort-
Ledvance etwa hat für den Handel bereits eine POS-Präsentation seiner Nur wenige Handelsmitarbeiter in schritte festzustellen, aber über-
smarten Beleuchtung entwickelt, die auch konkrete Anwendungsbeispiele zeigt. den Märkten können kompetent all gibt es noch viel zu tun. n
diy 6|2022 19
DIY2022-06_Buch.indb 19 19.05.2022 11:36:43