Page 22 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 22
Handel Kundenzentrierung, Teil 1
Foto: Decathlon Deutschland
Das kleine Stadtformat von Decathlon Connect in Berlin. In der Schweiz ist
der Sportartikelhändler eine Kooperation mit der Warenhauskette Manor
eingegangen, die Shop-in-Shop-Einheiten testet und Decathlon-Artikel auf
Könnte ein Hornbach von einem Rollout der Kompetenzabteilungen in ihrem Online-Marktplatz anbietet.
kleinere Fachmarkt-Zentren mit angedocktem Abhollager in bisher schlecht
abgedeckten Großstädten wie beispielsweise Hamburg profitieren und
dadurch zur Nummer 1 in Hamburg werden?
voll, als man damit ein dichtes nete Standorte für Big Boxes gibt.
Netz von vielen Kontaktpunkten Die Expansion light reduziert zum
in einer Stadt generieren kann. anderen deutlich die für Großpro-
Der Händler ist quasi omniprä- jekte aufwändigen Behördenpro-
sent und unterstreicht zudem zesse. Eine Metropole kann von
seine Einzelkompetenzen. Mit einem Destination Store daher
einem großen Lieferzentrum noch einfacher erobert werden.
vor der Stadt oder aber mit der
Nutzung des nächstgelegenen Die Nähe-Formate im
Großformats als Zentrum eines Baumarkt Der Rewe-Testmarkt Josefs Nahkauf-Box in Pettstadt: Nahversorgung für
zentrumsferne Orte im ländlichen Raum, 24/7 und kassiererlos.
lokalen Satellitensystems und Und was passiert bei den Bau-
Stützpunktlager beziehungs- märkten? Es wird wie schon das aus dem Markt Kerkrade mie hat dann doch die eine oder
weise Logistikzentrum für die erwähnt einiges probiert, aber extrahierte Konzept Hornbach andere Ladenfläche freigeräumt.
kleineren Formate. auch manches wieder einge- Vloeren. Toom arbeitete 2018 Die Situation, über neue Konzepte
Ich bin der festen Überzeu- stampft. Die Kleinstflächen in ein paar Monate mit den tempo- zu noch mehr Nähe nachzusin-
gung, dass derjenige Baumarkt den Innenstadtlagen von Jumbo rären Pop-Up-Stores Stadtgrün nen, ist wohl gerade jetzt daher
gewinnt, der näher am Kunden und Leroy Merlin funktionieren und Stadtbunt. Der Concept goldrichtig.
ist – lokal, im Verständnis für lo- hervorragend. Hornbach expan- Store Obi Create kam 2019 in Disruption geht vom Kunden
kalen Bedarf und im Wissen um diert mit kleineren Projekt-Bau- die Innenstadt von Köln und wird aus, und es wird sicher auch
die Projektumsetzung der Kunden märkten in Schweden und tes- seit 2022 als Obi Machbar wei- noch zu Marktverschiebungen
daheim. Die Strategie macht inso- tet ein Flooring-Format unter der tergeführt, und in Hamburg hat kommen, weil sich der eine oder
fern auch Sinn, als es zum einen Marke Bodenhaus in Deutsch- der vielbeachtete Stadtbaumarkt andere besser anpasst und
nicht mehr wirklich viele geeig- land und in den Niederlanden Horst bereits seit 2018 geöffnet, noch näher zum Kunden rutscht.
jedoch ohne bisher ein weiteres Nichts ist sicher, außer: Es bleibt
Geschwisterchen in einer ande- spannend! n
ren Stadt bekommen zu haben. Im nächsten Heft: Teil 2 –
Marc Kreisel, „Das meiste ist noch nicht ge- Temporäre Baumarkt-Nähe
Berater für Marketing und Vertrieb; ehemals Director Marketing tan. Wunderbare Zukunft,“ meint sowie mögliche Chancen für
CE bei Obi, Strategisches & Operatives Marketing bei Hornbach Ingvar Kamrad. So schlimm es für Hersteller und Markenartikler;
und Leitung Marketing & Vertrieb Großfläche bei Sigma Sport die betroffenen (größtenteils texti- dazu ein Beitrag über Horn-
www.marckreisel.de
len) Händler auch ist, die Pande- bach Vloeren in Kerkrade
22 diy 6|2022
DIY2022-06_Buch.indb 22 19.05.2022 11:36:53