Page 14 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 14
Titel Interview
Regionalität bleibt
im Fokus
Thomas Marx, bei der Raiffeisen Ware Austria RWA verantwort-
lich für die Geschäftsbereiche Baustoffe und Haus & Garten
und CEO von Lagerhaus Franchise, zur Bedeutung von Regio-
nalität, Beratung, Service und Kundennähe für die Dachgesell-
schaft von rund 50 österreichischen Genossenschaften.
Herr Marx, wie würden Sie das diesem Grund gibt es im Markt Haus und Garten sowie Energie
2019 eingeführte Flächenkon- auch einen bestens ausgestat- zu informieren. Agrarische Pro-
zept zusammenfassen? teten Imkerei-Shop. fis und Kunden, die sich für das
Bei der Gestaltung der Thema Landwirtschaft interes-
Thomas Marx: Das Lagerhaus ist Märkte geht es um ein emotio- sieren, werden auf das Online-
mit seinen über 500 Standorten nales Einkaufserlebnis, bei dem portal „onfarming.at“ weiterge-
in ganz Österreich sehr regional ein verstärktes Augenmerk auf leitet und von diesem serviciert.
geprägt. Das bedeutet, dass sich die weibliche Zielgruppe und Auch online wird die Regionalität
auch das Flächenkonzept nach jüngere Kundengruppen gesetzt optimal abgebildet: Unter „Mein
den regionalen Bedürfnissen wird. Das Kundenerlebnis direkt Lagerhaus“ gelangt man zu den
orientiert und sich modular an am POS beginnt mit emotiona- regionalen Lagerhaus-Auftritten
diese Anforderungen anpassen len, stimmungsvollen Sortimen- mit individualisierten Inhalten.
lässt. Unser modernes Flächen- ten wie Gartenbedarf, Dekora-
konzept deckt neben den Wün- tion und Pflanzen. Die „harten“ Wie sind die Resultate des
schen unserer Kunden in Haus Sortimente wie Werkzeug und neuen Konzepts bisher und wie
und Garten und bei den Bau- Technik sind eher in der Mitte des viele Standorte wurden bisher
stoffen auch regionsspezifische Marktes angeordnet. Thematisch umgerüstet?
Ansprüche und Bedürfnisse ab. werden die Bereiche übersicht-
Je nach Bedarf werden die the- lich nach einem Shop-in-Shop- In den umgerüsteten Standor-
matischen Schwerpunkte ge- Konzept gegliedert. ten sind eine höhere Kunden-
setzt, dies macht die Einzigar- Der neue POS-Auftritt wird er- frequenz und damit verbunden
tigkeit von Lagerhaus aus. Es gänzt durch die Weiterentwick- eine Umsatzsteigerung – deut-
ist eine regionale Mischung von lung der Lagerhaus-Webauftritte lich über dem Österreichschnitt
Baustoff-, Garten- und auch Ag- und die Vertiefung der erfolgrei- – erkennbar. Der optimierte
rarsortimenten – abgerundet chen Omnichannel-Strategie. Die Sortimentsmix und die Berück-
durch Special-Interest-Themen Webplattform „Lagerhaus.at“ ist sichtigung regionaler Bedürf-
und Nischenprodukte wie Urban in vielen Fällen der erste Kontakt- nisse konnten dabei nicht nur
Gardening, essbarer Garten, punkt in der Customer Journey den durchschnittlichen Einkauf
Bierbrauen, Einkochen, land- und präsentiert sich in neuem je Lagerhaus Kunde um 15 Pro-
wirtschaftlicher Fachbedarf und Design und mit neuer Struktur. zent erhöhen, sondern auch die
vieles mehr. Ein Beispiel: In der Lagerhaus-Kunden wird neben erzielte Spanne steigern. Aktuell
Umgebung von Korneuburg, dem einem umfassendes Onlinean- sind 17 Lagerhaus-Märkte kom-
Hauptsitz der Lagerhaus-Orga- gebot auch die Möglichkeit gebo- plett umgestaltet, 12 Filialen
nisation, gibt es viele Imker, aus ten, sich zu den Themengebieten wurden nach dem neuen Kon-
14 diy 6|2022
DIY2022-06_Buch.indb 14 19.05.2022 11:36:36