Page 10 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 10
Titel RWA/Lagerhaus
Grüner Schwerpunkt: Die Front des
2020 eröffneten Standorts in Der österreichische
Stockerau macht auch außen klar,
Standortkönig
worauf Lagerhaus primär setzt.
Das Franchisesystem von RWA/Lagerhaus tritt selbstbewusst auf
und hat wenig Angst vor Marktturbulenzen und ausländischen
Wettbewerbern. Man setzt auf ein eigenes, stark grün gefärbtes
Flächenkonzept.
Man kann es wenden, wie man chenneubewertungen durch die sprüche sind ähnlich hoch wie
will: Obi ist nicht der Baumarkt- Statistiker des diy Fachmagazins in Deutschland, die Erwartungs-
standortkönig in Österreich. Der in den vergangenen Jahren so- haltung der Verbraucher bezüg-
deutsche Baumarktbetreiber gar gesunken – und zwar nicht lich Produktqualität und -preis
hat zwar die größte Gesamt- unwesentlich. ebenfalls.
verkaufsfläche mit etwas über Doch das sind Zahlen, mehr Doch werfen wir zuerst ein-
513.000 Quadratmetern, dafür nicht. Insgesamt stellt sich der mal einen Blick zurück und kon-
hat der mit rund 400.000 Qua- österreichische Markt ähnlich statieren: Die Lagerhaus-Genos-
dratmetern in dieser Kategorie wie der deutsche als sehr kom- senschaften selbst sind älter als
Zweitplatzierte, das Lagerhaus petitiv dar. Vielleicht nicht so die RWA Raiffeisen Ware Austria
Franchise, österreichweit ein sehr auf der Händlerseite, denn als Dachunternehmen derselben.
Vielfaches mehr an Standorten insgesamt zählt man doch „nur“ Gehen die Lagerhäuser 2022 in
(500) als Obi (79). Und dabei ist zehn relevante Marktteilneh- das 125. Jahr ihres Bestehens,
die Standortzahl des Franchise- mer (mit Hellweg auf Platz 10), so besteht die RWA „erst“ seit
systems der Genossenschaft sondern vielmehr auf der Ver- 1993, zuerst als Genossen-
aufgrund der strengeren Flä- braucherseite. Die Kundenan- schaft, ab 1998 als Aktiengesell-
10 diy 6|2022
DIY2022-06_Buch.indb 10 19.05.2022 11:36:28