Page 6 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 6
HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell ... HANDEL Aktuell
Hohe Steigerungsraten im Februar Die Baywa AG meldet starken
wegen Lockdown vor einem Jahr Jahresauftakt
Auch für den Februar fallen die bruar 2021. Das geht aus aktuel- Die Baywa AG hat nach eigenen Unternehmen, es sei aber mit mi-
jährlichen Steigerungsraten des len Zahlen des Statistischen Bun- Angaben ihren Umsatz im ersten nus 1,2 Mio. Euro deutlich bes-
Baumarkthandels enorm hoch desamtes (Destatis) hervor. Im Quartal 2022 gegenüber dem ser als im Vergleichszeitraum
aus. Grund ist, dass die Märkte Gartenhandel, der im Februar vor Vorjahreszeitraum insgesamt (Q1/2021: minus 5,7 Mio. Euro).
ein Jahr zuvor wegen des Co- einem Jahr nicht durchgängig um über 50 Prozent steigern kön- Dank des milden Wetters habe
rona-Lockdowns geschlossen geschlossen war, fallen die Stei- nen. Für die ersten drei Monate man auf den Baustellen auch im
waren. So lagen die Umsätze gerungsraten nicht ganz so dras- des laufenden Geschäftsjahres Winter fast uneingeschränkt ar-
des Einzelhandels mit Metallwa- tisch aus. Für den Einzelhandel weist das Unternehmen dem- beiten können, darüber hinaus
ren, Anstrichmitteln, Bau- und mit Blumen, Pflanzen, Sämereien nach einen Umsatz von 6,3 Mrd. sei man durchweg lieferfähig
Heimwerkerbedarf um real 61,2 und Düngemitteln gibt Destatis Euro (Q1/2021: 4,1 Mrd. Euro) gewesen. Die Baywa geht da-
Prozent über dem Niveau im Fe- ein Plus von real 24,5 Prozent an. aus. Der Umsatz im Segment von aus, dass das EBIT im Seg-
Bau betrug im gleichen Zeitraum ment Bau bereits in den ersten
477,4 Mio. Euro (Q1/2021: 373,0 Wochen des zweiten Quartals
Sieben Intrakustik-Gesellschafter Mio. Euro). Das EBIT lag „saison- positiv sein wird.
treten der Hagebau bei üblich im Minusbereich“, so das
Sieben Unternehmen der Intra- aus Harsewinkel (alle mit jeweils
kustik treten zum 1. Januar 2023 drei Standorten). Die Intrakustik Geschäftsfeld DIY der EK-Gruppe
der Hagebau bei. Es handelt sich ist ein Fachhandelsverband mit wächst um 6,4 Prozent
dabei um folgende Unternehmen: zwölf Handelshäusern und über
Lübbert Akustikbaubedarf GmbH 100 Standorten in Deutschland, Die EK-Gruppe hat die Hoch- Unternehmen den anhaltenden
aus Mülheim/Ruhr, Wilhelm Österreich und in zwölf weiteren rechnungen vom Jahresanfang Rückzug in das Private und die
Stapper GmbH & Co. KG aus Kre- europäischen Ländern, der im bestätigt und ein Umsatzwachs- Verlagerung vieler Arbeitsplätze
feld (ein Standort), Isonell Nelles- Bereich Trockenbau und Dämm- tum im Jahr 2021 von 0,3 Pro- ins Homeoffice. Dagegen gab
sen GmbH aus Bedburg Hau und technik tätig ist. Die Kooperation zent auf 2,18 Mrd. Euro gemel- es in den Geschäftsfeldern EK
der KB Karsten Betz GmbH aus ist seit über 35 Jahren am Markt det. Zu den Geschäftsfeldern Fashion und EK Sport wegen
Kirkel Altstadt (alle mit jeweils aktiv. Größter Gesellschafter ist mit überdurchschnittlichen Zu- der Pandemie Rückgänge. Das
einem Standort) sowie Dämm- die B+M Baustoff + Metall Han- wächsen gehört auch EK DIY Ausschüttungsvolumen in Höhe
stoffhandel Nordhausen aus dels GmbH aus Gersthofen mit mit einem Plus von 6,4 Prozent. von 23 Mio. Euro habe das hohe
Nordhausen, von Guttenberg allein über 35 Standorten in EK Living ist um 20 Prozent ge- Niveau der Vorjahre erreicht, so
GmbH aus Aschheim und der Deutschland und mehr als 50 wachsen, EK Home um 4 Pro- die Verbundgruppe weiter.
Franz Drepper GmbH & Co. KG im europäischen Ausland. zent. Als Gründe dafür sieht das
Toom Baumarkt und Geo veröffentlichten Nachhaltigkeitsmagazin
Toom hat gemeinsam mit dem men mit Toom können wir mehr tensterben auf. Es liefert auf 52 lage von 100.000 Exemplaren.
Wissensmagazin Geo eine Menschen für Nachhaltigkeit be- Seiten Tipps zum insektenfreund- Es richtet sich in erster Linie an
Zeitschrift rund um das Thema geistern. Wir erreichen Zielgrup- lichen Garten und Balkon, über Kunden von Toom, aber auch an
Nachhaltigkeit entwickelt und pen, die andere Lesegewohnhei- das Energiesparen und Hinter- Mitarbeiter und andere Stake-
herausgebracht. Das Printpro- ten haben als unsere typischen grundinformationen zu Nachhal- holder. Erlöse aus dem Verkauf
dukt war in mehr als 300 Toom- Leser“, erklärt Margitta Schulze tigkeitsfragen. Darüber hinaus des Heftes gehen an den Natur-
Baumärkten in Deutschland er- Lohoff, Leiterin des Geo-Innolab. beleuchten die Geo-Journalis- schutzbund Deutschland (Nabu).
hältlich. „Respekt“ ist das zweite Das Magazin greift die The- ten die wissenschaftlichen und Online steht eine PDF-Version zur
Nachhaltigkeitsmagazin, das men Energieknappheit, Klima- gesellschaftlichen Beweggründe Verfügung. Das Magazin ist auf
Geo in Kooperation mit einem wandel, Umweltverschmutzung, unternehmerischen Handelns. Recyclingpapier gedruckt.
Unternehmen verlegt. „Zusam- soziale Verantwortung sowie Ar- „Respekt“ erscheint in einer Auf-
6 diy 6|2022
DIY2022-06_Buch.indb 6 19.05.2022 11:36:22