Page 7 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 7

HANDEL Aktuell  ...  HANDEL Aktuell   ...  HANDEL
                                                                                                Tagesaktuelle News auf
                                                                                                       www.diyonline.de




             Baumarktbranche zum Jahresstart                       Toom.de und Markenbaumarkt24.de

             noch ohne „echte“ Vergleichbarkeit sind beste Onlineshops

             Der Start der Baumarktbrache   quartal 2021 einer weitgehen-  Markenbaumarkt24.de  wurde   Branchengewinner waren
             ins Jahr 2022 sei zwar fast ein   den Schließung im Lockdown,   im Rahmen  einer Studie  von   außerdem svh24.de (Werkzeug),
             „normaler“, meint der Branchen-  der Verband meldete damals   Service Value zum besten On-  billigerluxus.de (Tapeten), bau-
             verband BHB, dass die Zahlen   Umsatzverluste in Höhe von 21,3   lineshop in der Kategorie Do it   stoffshop.de (Baustoffe), all-
             in Deutschland hoch zweistellig   Prozent. Die Märkte in Österreich   yourself gewählt. Unter den Be-  floors.de (Bodenbelag-Spezialis-
             zulegten, wohingegen Schweiz   und der Schweiz konnten durch   treibern stationärer Baumärkte   ten), fliesenrabatte.de (Fliesen),
             und Österreich scheinbar verlö-  die dort früher erfolgten Lock-  mit Onlineshop schnitt toom.de   grillfuerst.de (Grillen), garten-
             ren, sei aber immer noch dem di-  downmaßnahmen dann im sel-  in seiner Sparte am besten ab.   moebel.de (Haus und Garten),
             rekten Vergleich mit den Werten   ben Zeitraum atypisch stark zule-  Die Rating- und Rankingagentur   baldur-garten.de (Pflanzen),
             in unterschiedlichen Lockdowns-  gen, was sich nun aktuell wiede-  hat in Kooperation mit Deutsch-  lampenwelt.de (Lampen &Leuch-
             zenarien während der Pande-  rum mit Minuszahlen relativiert.  land Test untersucht, bei welchen   ten) und wagner-sicherheit.de
             miephasen geschuldet. Danach   In Deutschland waren im ers-  Geschäften im Netz Kundinnen   (Sicherheitstechnik). Ebenfalls
             legen die Bau- und Gartenfach-  ten Quartal die Produkte der Wa-  und Kunden gute Erfahrungen   erstplatziert in ihrer Sparte sind
             märkte in Deutschland im ersten   rengruppe Automotive (Autozube-  machen und zufrieden sind.   megabad.com (Bad), zaunfuchs.
             Quartal 2022 um +42,2 Prozent   hör) der Renner (+103,8 Prozent).   Dafür wurden 2.196 Webshops   de (Gartenzaun), jaloucity.de
             zu (auf vergleichbarer Fläche   Ins Minus rutschte keine Waren-  aus 161 Branchen anhand von   (Fenstersichtschutz), wesmar-
             +41,0 Prozent). Die Märkte in Ös-  gruppe. In Österreich punkteten   mehr als 830.000 Kundenur-  tify.de (Smart-Home-Shops),
             terreich verlieren leicht um -0,9   Produkte aus dem Sortiment Sani-  teilen bewertet. Der Fokus liegt   outlet-teppiche.de (Teppich),
             Prozent, die Schweizer Branche   tär/ Heizung (+15,3 Prozent) und   auf Anbietern physischer Güter.   efototapeten.de (Fototapeten),
             rutscht um -10,8 Prozent ab.  Bauchemie/Baumaterial (+10,6   Mit einbezogen sind zudem sta-  scheurich24.de (Türen, Tore, An-
               Diese Zahlen müsse man   Prozent). Im Minus: Gartenmöbel   tionäre Händler, die eigene Ver-  triebe), sonnenmax.de (Sonnen-
             aber, so der BHB weiter, deut-  (-37,7 Prozent). Letztere lagen   kaufsplattformen im Internet be-  schutz) und fenstermaxx24.com
             lich relativieren: Die deutschen   auch in der Schweiz am stärks-  treiben.      (Fenster und Türen).
             Standorte unterlagen im Start-  ten im Minus (-25,9 Prozent).

             Beliebtheit von Paypal wächst rasant


             Beim Online-Shopping setzt die   per Rechnung bezahlt, 2,1 Pro-
             deutsche Kundschaft immer   zentpunkte weniger als im Vor-
             stärker auf Paypal. Der Online-  jahr. Damit bleibt der Rechnungs-
             Bezahldienst hat den Kauf auf   kauf zwar weiterhin die umsatz-
             Rechnung – die hierzulande seit   stärkste Zahlungsart, jedoch
             Jahren führende Zahlungsart –   dicht gefolgt von Paypal (28,2
             im Jahr 2021 bei den Umsatz-  Prozent, +3,3 Prozent zum Vor-
             anteilen im E-Commerce ein-  jahr). Auf Platz drei und vier la-
             geholt. Der starke Aufschwung   gen 2021 das Lastschriftverfah-
             von Paypal lasse sich vor al-  ren/Bankeinzug (17,4 Prozent)
             lem durch das veränderte Zah-  und die Kreditkarte (11,4 Pro-
             lungsverhalten der Kundschaft   zent). In der Gesamtbetrachtung   land noch unter dem Radar, auf-  gen. So büßte der Ratenkauf in
             während der Corona-Pandemie   der Umsatzanteile kam Paypal   fällige Steigerungsraten waren   dieser Zeit 1,9 Prozentpunkte ein,
             erklären, so Horst Rüter, Leiter   im vergangenen Jahr erstmals   zuletzt nicht zu beobachten. Im   der Rechnungskauf sogar 4,5
             Forschungsbereich Zahlungs-  über die Fünf-Prozent-Schwelle   Gegenteil: Die Umsatzanteile der   Prozentpunkte. Zulegen konnten
             systeme und Autor der Studie   (insgesamt 5,3 Prozent).  für das spätere Bezahlen prädes-  stattdessen Paypal (+ 8,0 Pro-
             „Online-Payment 2022“.        Das in der Payment-Branche   tinierten Rechnungs- oder Raten-  zentpunkte) und die Kreditkarte
               28,3 Prozent der Online-  aktuell diskutierte Thema „Buy   käufe sind innerhalb der vergan-  (+ 0,9 Prozentpunkte), die diesen
             Käufe wurden demnach 2021   now, pay later“ läuft in Deutsch-  genen zwei Jahre zurückgegan-  Service optional anbieten.

             diy 6|2022                                                                                               7




       DIY2022-06_Buch.indb   7                                                                                 19.05.2022   11:36:22
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12