Page 11 - diy Fachmagazin Ausgabe 05/2022
P. 11

schaft. Vorbild der Lagerhaus-
             Genossenschaften war das ge-
             nossenschaftliche Prinzip nach
             Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Die
             erste österreichische Lagerhaus-
             Genossenschaft wurde 1898 in
             Pöchlarn/Niederösterreich ge-
             gründet. Schon 1899 wurde der
             Verband ländlicher Genossen-
             schaften in Niederösterreich
             formiert, zur Jahrhundertwende
             folgte  der Verband landwirt-  1
             schaftlicher Genossenschaften
             in der Steiermark. 1917 entstand   terreichischen Lagerhäuser als
             in Oberösterreich der erste Ver-  Franchisegeber in den Geschäfts-
             band. 1946 wurde die spätere   feldern Baustoffe sowie Bau und
             Österreichische Raiffeisen Wa-  Gartenmarkt. Das System agiert
             renzentrale (ÖRWZ) als Zentrale   als Handels- und Dienstleistungs-
             auf Bundesebene gegründet.   systemgeber im deutschsprachi-
             1993 entstand die Raiffeisen   gen Raum für Nahversorger an
             Ware Austria reg.Gen.mb.H. aus   rund 500 Standorten. Kernsorti-
             dem Zusammenschluss der ge-  mente im Bereich Bau und Gar-
             nossenschaftlichen Eigentümer   ten sind Garten, landwirtschaft-
             der Warenverbände in Niederös-  licher Fachbedarf/Tier, DIY und
             terreich, Oberösterreich sowie   Bekleidung, ergänzt um eine re-
             der Steiermark und der ÖRWZ   gionale und lokale Auswahl an
                                                                   2
             in Wien. Die burgenländischen   Sortimenten (Lebensmittel, Fach-
             Genossenschaften schlossen   shops, wie zum Beispiel Weinbau,   sässigen, hundertprozentigen   1  Der Sortimentsanspruch deckt
             sich 2004 an. 1998 übertrug   Obstbau, Motorgeräte). Kernsorti-  Baywa-Tochter ‚AFS Franchise   durchaus auch den professionellen
                                                                                              Bereich ab.
             die RWA-Genossenschaft ihre   mente im Bereich Baustoffe sind   Systeme GmbH‘ anvertraut“.
             gesamte Geschäftstätigkeit der   Bauelemente, Gartenbaustoffe,   Nachfolgerin der AFS ist das heu-  2  Typisch für das Lagerhaus-
             neu gegründeten RWA Raiffeisen   Dämm- und Isolierstoffe, Trocken-  tige Lagerhaus Franchise.  Franchisesystem sind die
             Ware Austria AG, blieb aber de-  bau und Mauerwerk.      Seit gut drei Jahren setzt   Genussläden mit überwiegend
                                                                                              regionalen landwirtschaftlichen
             ren Eigentümerin. 1999 gab die   Bereits 1996 war eine Zu-  „Lagerhaus Franchise“ unter   Produkten.
             EU grünes Licht für eine strate-  sammenarbeit mit DIY-Zentral-  der Verantwortung von Thomas
             gische Allianz mit der Baywa in   einkauf beschlossen worden.
             München, basierend auf einem   Im Zuge der 1999 besiegelten   Kooperation mit ZG Raiffeisen
             Aktientausch. 2020 siedelte die   Kooperation mit der Baywa und
             RWA vom bisherigen Standort in   dem zunehmenden Druck einhei-  Die RWA Raiffeisen Ware Austria AG und die deutsche ZG Raiffei-
             Wien in ihre neue Unternehmens-  mischer (Baumax) und auslän-  sen gründeten Mitte 2018 die HGD Haus und Garten Deutschland
             zentrale in Korneuburg. Heute ist   discher (Bauhaus, Obi) Wettbe-  Handelskooperation GmbH – kurz HGD – mit Sitz in Karlsruhe.
             „Lagerhaus“ die Dachmarke der   werber auf die einzelhandelsre-  Ziel des Joint Ventures, an dem RWA und ZG Raiffeisen zu jeweils
             rund 90 eigenständigen und re-  levanten Sortimente der Lager-  50 Prozent beteiligt sind, ist die Bündelung des Einkaufs im Haus-
             gionalen Genossenschaften im   häuser in Österreich wurde die   und Gartenmarktbereich. Durch das gebündelte und damit größere
             Eigentum bäuerlicher Mitglieder   Einführung eines gemeinsamen   Einkaufsvolumen verspricht man sich, im Interesse der insgesamt
             mit mehr als 1.000 Standorten   Franchisesystems beschlossen.   rund 1.000 Märkte und ihrer Kunden bessere Einkaufskonditionen
             und rund 12.000 Mitarbeitern.  Die Umsetzung wurde, wie es in   realisieren zu können. Das gesamte Einkaufsvolumen von RWA
               Die Lagerhaus Franchise   der Firmenfestschrift heißt, „ab   und ZG Raiffeisen liegt derzeit bei über einer halben Milliarde Euro.
             GmbH wiederum betreut die ös-  1. Januar 2000 der in Wien an-

             diy 6|2022                                                                                              11




       DIY2022-06_Buch.indb   11                                                                                19.05.2022   11:36:33
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16