Page 17 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2022
P. 17

BHB      Handel




             Keine Routine






             Im Jahr 2021 war auch für die Baumarktbranche vieles anders.                     2019, dem Jahr vor Ausbruch der
             Der BHB musste ein Umsatzminus verkünden – gegenüber                             Corona-Pandemie. Dass das ein
                                                                                              ziemlich ordentliches Plus ist,
             dem außergewöhnlichen Vorjahr. Langfristig aber steigt die                       zeigt der Vergleich mit der Zwei-
             Nachfrage.                                                                       Jahres-Periode davor: Von 2016

                                                                                              bis 2018 betrug das Plus nur
             Routine? Die gibt es ja eigentlich   lich – anders als gewohnt – er-  ginn müsse man feststellen, „dass   3,3 Prozent. „Man sieht deutlich,
             seit dem Ausbruch der Pandemie   heblich unter dem Vorjahresni-  die Einflüsse stärker von außen   dass die Nachfrageentwicklung
             vor zwei Jahren nicht mehr, auch   veau und wurden deshalb (auch)   gekommen sind. Man sollte es   positiv ist“, folgerte Tepaß.
             nicht in der Baumarktbranche. Mit   mit dem Stand von vor zwei Jah-  nicht als Negativtrend sehen.“  Was Corona tatsächlich et-
             dem russischen Krieg gegen die   ren verglichen.         Und das sind die Branchen-  was eingebremst hat, ist die Dy-
             Ukraine ist ein weiterer Routine-  Denn nur ein solcher, lang-  zahlen 2021 auch nicht. Die Bau-   namik bei den Neueröffnungen.
             Verhinderer hinzugekommen.  fristigerer Vergleich macht in den   und Gartenmärkte in Deutschland   Die Zahl der Märkte – der BHB
               So lief auch die Pressekonfe-
             renz des BHB Anfang März, bei
             der wie – routinemäßig – jedes
             Jahr die Zahlen aus dem vergan-
             genen Jahr vorgestellt wurden,
             teilweise anders ab als früher: Am
             Ende keine Prognose fürs unvor-
             hersehbare laufende Jahr, und
             am Anfang ein Statement zu
             dem sonst auf BHB-Pressekon-
             ferenzen nicht vorgesehenen
             Thema Krieg.                                                                     Franz-Peter Tepaß (r.), Sprecher
               „Wir können eine solche     Jährliche Umsatzentwicklung 2016 bis 2021          des BHB-Vorstands, und Haupt-
             Presse konferenz nicht anfangen,                                                 geschäftsführer Dr. Peter Wüst
                                                                                              informierten in Köln über die
             ohne nicht zumindest einen Blick                                                 aktuelle Entwicklung der Bau-
             in den Osten zu wenden“, eröff-                                                  marktbranche.
             nete Hauptgeschäftsführer Peter
             Wüst die Veranstaltung. „Es ist                                                  zählt Standorte ab 1.000 m² Ver-
             erschreckend, was wir aus der                                                    kaufsfläche – hat sich 2021 um
             Ukraine hören.“                                                                  vier auf 2.091 Baumärkte verrin-
               Zum Abschluss hieß es in den                                                   gert. „Die Expansion ist ein biss-
             Unterlagen mit Verweis unter an-                                                 chen ins Stocken geraten“, sagte
             derem auf Inflation, Lieferketten,                                               Tepaß. Er rechnet damit, dass
                                         Weitere detaillierte Zahlen zur Baumarktbranche 2021 finden Sie in der Online-Version dieses Beitrags.
             Energiepreise und die aktuellen                                                  man das zwei bis drei Jahre lang
                                         Quelle: BHB/GfK-Total-Store-Report Deutschland
             Unwägbarkeiten der Beschaffung:                                                  spüren wird. Allerdings könnten
             „Prognosen sind aufgrund der ex-  volatilen Zeiten Sinn. Darauf wies   haben im vergangenen Jahr zwar   künftig, deutete er an, auch in
             trem volatilen Rahmen bedingungen   Franz-Peter Tepaß, Deutschland-  8,2 Prozent weniger als im Vor-  Deutschland kleinere Formate
             nicht sinnvoll möglich.“   Chef von Obi und Sprecher des   jahr  umgesetzt,  auf  vergleich-  und generell das Thema Ex-
               Auch die Zahlen, die der BHB   BHB-Vorstands, völlig zu Recht hin.   barer Fläche sogar 9,1 Prozent   perience statt Bedarfskauf wieder
             präsentierte, entsprachen nicht   Mit Blick auf das schlechte Wetter   weniger. Aber das Gesamtvolu-  relevanter werden. Also auch bei
             ganz der Routine vergangener   im Frühjahr und Sommer 2021   men von 20,33 Mrd. Euro liegt um   den Neueröffnungen gilt wohl:
             Jahre: Die Umsätze lagen näm-  und den Lockdown zu Jahresbe-  4,5 Prozent über dem Wert von   keine reine Routine.   n

             diy 4|2022                                                                                              17




       DIY2022-04_Buch.indb   17                                                                                23.03.2022   14:32:20
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22