Page 15 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2022
P. 15

rufen, um in Erfahrung zu brin-  einige Minuten später im System
                                                                   gen, ob der gesuchte Artikel in   erfasst und die entsprechende
                                                                   der benötigten Stückzahl in ih-  Verfügbarkeitsanzeige online
                                                                   rem nächstgelegenen Markt so-  aktualisiert“, nennt der Presse-
                                                                   fort verfügbar sei, erinnert er sich   sprecher ein Beispiel. Zugleich
                                                                   und betont: „Das ist verständlich:   nutze man manche Märkte aber
                                                                   Oft haben Kunden ja einen ge-  auch als Marktversandzentren,
                                                                   wissen Anfahrtsweg und möch-  so Preuß. Dort bearbeiten Mit-
                                                                   ten sicher nicht 20 Minuten hin   arbeiter Onlinebestellungen. Sie
                                                                   und 20 Minuten zurückfahren,   suchen die Ware aus dem Regal
                                                                   und dann feststellen, dass statt   des Marktes, kommissionieren
                                                                   fünf Paketen des gewünschten   sie, verpacken sie und versen-
                                                                   Laminats nur noch vier im Regal   den sie an den Kunden. Auch
                                                                   liegen.“ Genau da setzt die Ver-  das wirke sich auf die Verfüg-
                                                                   fügbarkeitsanzeige im Online-  barkeit aus und werde im Sys-
                                                                   shop des Pfälzer Baumarktbe-  tem entsprechend aktualisiert,
                                                                   treibers an. „Bei jedem Artikel,   führt er aus. Auch die Daten für
                                                                   den wir im Shop listen, erfahren   den Service Click & Collect wür-
                                                                   Kunden, ob dieser stationär ver-  den ins System eingepflegt und
                                                                   fügbar ist – und zwar für jeden   entsprechend in der Verfügbar-
                                                                   Standort“, führt Preuß aus. Ist   keit aktualisiert.
                                                                   die Ware im Wunschmarkt nicht
             Der Artikelfinder am Regal erkennt die lose Ware und generiert einen   erhältlich, sieht der Nutzer, wie   Einfachere Orientierung
             Barcode, der an der Kasse abgescannt wird.            lange die Bestellzeit dauert und   ermöglichen
                                                                   ob sie in benachbarten Horn-  Hornbach-Kunden können online
             rekt am Regal. „In unseren Bau-   Überblick über alle Einkäufe bei   bach-Märkten  noch  zu finden   bei jedem vor Ort verfügbaren Ar-
             und Gartenmärkten gibt es seit   Hornbach – egal ob stationär   ist. „Letzteres wurde von den   tikel sehen, wo dieser im Markt
             jeher auch Artikel, die nicht mit   oder online. Will ein Kunde ei-  Kunden beispielsweise im spä-  lagert. „Die häufigste Frage, die
             Preisetiketten versehen werden   nen Artikel noch einmal kaufen,   ten Frühjahr 2020 intensiv ge-  Verkäufern in der Vergangenheit
             können, beispielsweise Fittings   kann er die Ware direkt bestellen   nutzt, als aufgrund des großen   gestellt wurde, lautet: ‚Wo finde
             aus Kupfer oder Rotguss. Für   oder reservieren. Und die App-  Runs auf Pools, getrieben durch   ich Artikel XYZ?‘ Klar, bei einer
             diese Artikel mussten unsere   Nutzer erfahren auch, ob der ge-  Corona und das schöne Wet-  Verkaufsfläche von durchschnitt-
             Kunden bislang sogenannte Be-  wünschte Artikel in ausreichen-  ter, an manchen Standorten die   lich 11.800 m  (gewichtet) fallen
                                                                                                        2
             gleitzettel ausfüllen und dann   der Menge im nahegelegenen   Schwimmbecken bereits kom-  schon gewisse Laufwege an und
             an der Kasse vorlegen, wo diese   Markt verfügbar ist oder bestellt   plett ausverkauft waren, an an-  es macht nicht unbedingt allen
             dann von den Kolleginnen und   werden kann. Somit können sie   deren aber noch in kleinen Stück-  Kunden Freude, länger zwischen
             Kollegen abgetippt wurden“, er-  noch vor dem Einkauf planen, ob   zahlen verfügbar“, berichtet der   Regalreihen herumzuirren“, gibt
             läutert der Pressesprecher. Mit   sich ein Besuch vor Ort lohnt.   Unternehmenssprecher.   Preuß zu. Mit der Info aus dem
             dem neuen System soll der Auf-                           Die Aktualisierung der Arti-  Onlineshop und der Beschilde-
             wand auf beiden Seiten reduziert   Unnötige Anfahrt    kelverfügbarkeiten geschieht in   rung im Markt wollen die Born-
             werden. Die Kamera erkennt den   ersparen             Intervallen von unter zehn Mi-  heimer ihren Kunden eine einfa-
             Artikel, die Box generiert vor Ort   „Kundenbefragungen zeigen,   nuten. Frühzeitig habe man hier   chere Orientierung in ihren groß-
             am Regal einen Barcode, der   dass die Verfügbarkeitsanzeige   auch die unterschiedlichen Ein-  flächigen Baumärkten ermögli-
             wiederum vom Mitarbeiter an der   von Artikeln eine der wichtigsten   kaufskanäle berücksichtigt. „Ein   chen. Hornbach führe darüber
             Kasse abgescannt wird.     Wunsch-Funktionen ist“, weiß   Artikel kann in unserem Markt   hinaus Tests einer digitalen In-
               Der Kassenbon wiederum   Preuß. In der Vergangenheit   ganz klassisch von einem Kun-  store-Navigation durch. Hier sei
             lässt sich mit dem E-Bon-Scan-  hätten Kunden jeden Tag hun-  den in den Einkaufswagen gelegt   die Einfachheit der Nutzung der
             ner in der App erfassen. Im Kun-  dertfach in den Märkten oder im   und dann an der Kasse bezahlt   entscheidende Erfolgstreiber, un-
             denkonto hat man damit einen   zentralen Kundenservice ange-  werden. Ist er bezahlt, wird das   terstreicht er abschließend.  n

             diy 4|2022                                                                                              15




       DIY2022-04_Buch.indb   15                                                                                23.03.2022   14:32:17
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20