Page 11 - diy Fachmagazin Ausgabe 04/2022
P. 11
bar-Konzept noch mit einem
Programm aus DIY-Workshops,
kreativen Spielen und musikali-
schen Highlights gleich auf Tour
mit insgesamt acht Stationen in
Österreich und Deutschland.
Fast vier Jahre später und
nach einigen Zwischenstati-
onen eröffnete in der Breiten
Straße in Köln am 5. März 2022
der nächste Laden, der unter
„Obi Machbar“ (wobei „BAR“
mit Binnenversalien geschrie-
ben wird) läuft. Laut Obi ist sie
– die „Bar“ – der „kleinste Bau- Programm aus Workshops und Mit für das Konzept der Obi Setzling-Workshop am Eröffnungs-
markt Kölns“ und gleichzeitig Events stehen, bei denen die Machbar verantwortlich zeich- vortag an der „längsten Werkbank
der erste DIY-Concept-Store des Teilnehmer selbst kreativ wer- net Falcon Stienen, seit Juli 2016 der Welt“.
Baumarktbetreibers (und tat- den können. Etwas verwirrend bei Obi und heute dessen Head
sächlich auch mit eigener, weib- ist, dass Mitte Juli 2019 an glei- of Brand Communication. Be-
licher Marktleitung). Auf rund cher Stelle mit „Create! by Obi“ reits 2018 in Wien hatte Stienen
250 Quadratmetern entstand bereits ein erster Concept-Store herausgestellt, dass die Freude
eine „in Deutschland einzigar- aufgemacht hatte, dessen Fo- am Heimwerken für ein urbanes
tige Erlebniswerkstatt“, so steht kus allerdings mehr auf Selbst- Publikum neu erlebbar gemacht
es in der offiziellen Einladung zur baumöbeln und Dekorationen werden soll. So spürt man inzwi-
Eröffnung. Man wolle, so Obi, DIY lag. Unmittelbar daneben hatte schen seine Handschrift bei der
im innerstädtischen Umfeld er- ja auch Toom Baumarkt bereits neuen Markenkommunikation
lebbar machen. Im Mittelpunkt im Jahr 2017 seinen ersten Pop- von Obi (Biber, Zusammenar-
soll das von Obi-Trendexperten up-Store „Stadtgrün by Toom“ in beit mit Influencern, ungewöhn-
erstellte, monatlich wechselnde Szene gesetzt. lichen Aktionen, Youtube etc.)
auch deutlich.
Das neue Konzept ist zu-
nächst auf zwölf Monate ange-
legt. Der Laden hat ein perma-
nentes, auf die großstädtische
Kundschaft abgestimmtes DIY-
Sortiment sowie eine themenbe-
zogene, monatlich wechselnde
Produktauswahl im Angebot.
Von der Straße aus hat man ein
guten und tiefen Durchblick in
den Store hinein. Ins Auge fal-
len zuerst einmal die variablen
Tische in der Mitte des Raums,
die zusammengestellt, so Stie-
Das „Biber Büdchen“ im Unter-
geschoss mit dem Nötigsten für
den urbanen Selbermacher.
diy 4|2022 11
DIY2022-04_Buch.indb 11 23.03.2022 14:32:04