Page 24 - diy Fachmagazin Ausgabe 12/2021
P. 24

Industrie        Storch-Ciret Group





           Rundum nachhaltig






           Die Storch-Ciret Group legt großen Wert auf Nachhaltigkeit.                       Werkzeuge entstehende Energie
           Dies betrifft nicht nur die Produkte selbst, sondern die gesamte                  wird direkt wieder in den Produk-
                                                                                             tionsprozess eingespeist. Der so
           Kette von der Beschaffung über die Fertigung bis zum Versand.                     erzielte Rückgewinnungseffekt

                                                                                             betrage 30 Prozent, unterstreicht
           Nachhaltigkeit  beinhaltet  viel   die ökonomischen und sozialen   Werkzeug: In enger Zusammen-  Oppermann.
           mehr als nur ein Produkt aus ma-  Ziele unseres Unternehmens er-  arbeit mit deutschen Werkzeug-   Wofür bisher zwei Maschi-
           ximal nachhaltigen Materialien,   füllen“, erläutert Michael Opper-  und Spritzgussherstellern hat   nen  im  Einsatz  waren,  läuft
           präsentiert in minimaler Verpa-  mann, Geschäftsführer der Ciret   die Unternehmensgruppe eine   heute nur noch eine: Mit dem
           ckung, ist Color Expert, der DIY-  GmbH in Wuppertal.   komplett neue Fertigungstech-  neuen Aufbau der Anlage können
           Geschäftsbereich der Storch-                          nik entwickelt.             alle Teile im Mehrkomponenten-
           Ciret Group überzeugt: „Für uns   Anlagenentwicklung                              Spritzguss in einem Werkzeug
           ist ein Produkt nur dann wirklich   Die Nachhaltigkeitsperspektive   Energie-Rückgewinnung   produziert werden. Das soll den
           nachhaltiger geworden, wenn   ist für Storch-Ciret deshalb be-  Die Spritzgussanlagen des eu-  Energieverbrauch langfristig
           wir seinen ökologischen  Fuß-  reits bei der Konzeption des Fer-  ropäischen Anbieters von Ma-  um 35 Prozent reduzieren. Die
                                                                                             Produktionszeit pro Stück be-
                                                                                             schleunige sich spürbar. In der
                                                                                             neuen Spritzguss-Technologie
                                                                                             sieht Storch-Ciret einen weiteren
                                                                                             Nachhaltigkeitsvorteil: Bei einem
                                                                                             Maschinenpark von 25 Anlagen
                                                                                             fielen bislang jährlich 12.000 l
                                                                                             Altöl an. Dies sei eine Entsor-
                                                                                             gungsaufgabe und Umweltbe-
                                                                                             lastung, die nun komplett ent-
                                                                                             falle, erklärt der Geschäftsführer.


                                                                                             Kreislaufwirtschaft und
                                                                                             nachhaltige Materialien
                                                                                             Farbwannen, Farbgitter, Werk-
                                                                                             zeuggriffe, Abdeckfolien, Wal-
                                                                                             zenbezüge – in der Produktion
                                                                                             von Spritzguss-Teilen nutzt die
                                                                                             Storch-Ciret Group zunehmend
                                                                                             recycelte Rohstoffe wie das Re-
                                                                                             cyclat Procyclen oder Regranu-
                                                                                             late. Anfallende Kunststoffreste
           In der Storch­Ciret Group wird Robotik eingesetzt: Nachhaltigkeit beginnt hier bereits bei der Fertigungs technologie.  werden in der Produktionsanlage
                                                                                             direkt zu wiederverwertbaren
           abdruck über die gesamte Pro-  tigungsprozesses ein maßgeb-  lerwerkzeug werden nicht mehr   Granulaten verarbeitet und dem
           duktionskette reduziert haben –   licher Faktor. Nachhaltige Ferti-  hydraulisch, sondern voll elek-  Prozess wieder zugeführt.
           von der Fertigung, über die Ver-  gungstechnologien werden mit   trisch betrieben. Die Maschinen   Für alle Produkte mit Holzan-
           packung bis zum Versand. Au-  jeder Produktentwicklung kon-  dieser neuen Generation nutzen   teilen, etwa für Pinselstiele, ver-
           ßerdem muss seine Produktion   tinuierlich ausgebaut. Ein Bei-  dabei einen Hybrideffekt: Die   wendet die Gruppe FSC-zertifi-
           neben den ökologischen auch   spiel dafür ist das Spritzguss-  beim Öffnen und Schließen der   ziertes Holz aus verantwortungs-

           24                                                                                                diy 12|2021




       DIY2021-12_Buch.indb   24                                                                                17.11.2021   13:38:17
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29