Page 8 - diy Fachmagazin Ausgabe 09/2021
P. 8

HANDEL Aktuell  ...  HANDEL Aktuell  ...  HANDEL Aktuell







                                                                                             Wie ehrlich sind
            Börsenwerte von 16 deutschen DIY-Unternehmen
                                                                                             die Händler?
            Unternehmen          06.08.2021 07.07.2021 Veränderung %-Veränderung 22.02.2001 %-Veränderung
                                                                              zum 22.02.2001
                                                                                             Welche Unternehmen aus der
            A.S. Creation Tapeten AG  24,70  29,00     -4,30      -14,83  11,75      110,21
                                                                                             Sicht und nach den Erfahrungen
            Alba/Interseroh          59,50   60,00     -0,50       -0,83  12,50      376,00
                                                                                             ihrer Kundschaft nach außen hin
            Baywa AG (F)             46,00   43,00     3,00        6,98    7,00      557,14
                                                                                             spürbar ehrlich handeln, hat das
            Beiersdorf AG           105,95  104,75     1,20        1,15   38,94      172,09
                                                                                             Analyseinstitut Service Value in
            Brilliant AG (F)         39,00   44,00     -5,00      -11,36  79,70      -51,07
            Brüder Mannesmann AG      2,00    1,95     0,05        2,56    3,20      -37,50  Kooperation mit der „Welt“ in einer
            Einhell Germany Vz      155,50  178,75    -23,25      -13,01   7,80     1893,59  jährlich durchgeführten Studie un-
            Henkel KGaA              79,13   79,15     -0,03       -0,03  23,00     244,02   tersucht. In diesem Jahr erreichte
            Hornbach-Baumarkt AG     34,13   38,20     -4,08      -10,67  12,20      179,71  das Handelssegment Haus und
            Jungheinrich AG          46,49   43,80     2,69        6,14   10,50     342,76   Garten dabei einen Zustimmungs-
            Leifheit AG              42,25   43,55     -1,30       -2,99  17,98     134,98   wert von 85,9 Prozent.
            Metro AG                  4,06    4,10     -0,04       -1,00  13,09      -69,01    In der Einzelbewertung erreich-
            Mühl AG Produkte und Service  0,38  0,38   0,00        0,00   14,10      -97,30  ten im Bereich Haus und Garten
            Saint Gobain Oberland   545,00  550,00     -5,00       -0,91  150,00    263,33   die Raiffeisen-Märkte mit 91 Pro-
            Villeroy & Boch AG       21,30   20,00     1,30        6,50   12,10      76,03   zent den höchsten Zustimmungs-
            Westag & Getalit AG (F)  28,40   29,30     -0,90       -3,07  10,50      170,48
                                                                                             wert. Ebenso finden sich in dem
            diy-Index: Alle aufgeführte                                                      Ranking Hammer, Hellweg, Tedox
            Branchenwerte          1233,78  1269,93   -36,15      -2,85  424,36     190,74
           Alle Angaben sind Tagesschlusskurse (Xetra; FSE-Werte = F) in € und erfolgen ohne Gewähr.  und Hagebau mit je 89 Prozent,
                                                                                             Bellandris Gartencenter, Globus
                                                                                             Baumarkt, Hornbach, Bauhaus,
           Online-Payment gewinnt beim Bezahlen                                              Pflanzen-Kölle sowie Fricke's Gar-
           im Handel immer mehr an Einfluss                                                  tencenter mit je 88 Prozent, Toom
                                                                                             Baumarkt, B1 Discount Baumarkt,
           Der deutsche Einzelhandel hat   Anteilsverlust für das Bargeld   wesentlich besser  aufgestellt   Obi und Gartencenter Meckelburg
           im Corona-Jahr 2020 mit phy-  noch stärker als bei der separa-  als die heimischen Banken und   mit je 87 Prozent, Dehner, Baywa
           sischen Gütern stationär und   ten Betrachtung des stationären   Sparkassen.      sowie Dinger's Gartencenter mit
           online 510 Mrd. Euro brutto um-  Handels. Mit 35,1 Prozent des   Das ursprünglich für das   86 Prozent und Gartencenter Sa-
           gesetzt. Während der Umsatz in   gesamten Einzelhandelsumsat-  reine Online-Geschäft konzi-  men-Schmitz mit 85 Prozent Zu-
           den Geschäften im Vergleich zu   zes liegt der Bar-Anteil bei gut ei-  pierte PayPal, mit 24,9 Prozent   stimmung.
           2019 von 445 auf 435 Mrd. Euro   nem Drittel, gefolgt von der Giro-  Anteil  nach Rechnung/Über-  Für die Untersuchung wurden
           branchenweit um gut zwei Pro-  card mit 34,3 Prozent. Aber auch   weisung die Nummer zwei der   über 57.000 Kundenurteile zu 697
           zent zurückgegangen ist, legte   diese liegt im Gesamtbild deut-  Online-Bezahlarten, kommt ins-  vornehmlich stationären Händ-
           der Online-Handel von 61 Mrd.   lich hinter den Werten des stati-  gesamt auf einen Anteil von 3,7   lern aus sieben Handelssegmen-
           auf nun 75 Mrd. Euro zweistellig   onären Handels. Mit deutlichem   Prozent. Neun von zehn Handels-  ten eingeholt. Basis für die Aus-
           zu. Das zeigt die Gesamtstatistik   Abstand, aber vom Anteil besser   unternehmen im EHI-Panel hal-  wertung bildet das sogenannte
           der EHI-Payment-Studien „stati-  positioniert als im stationären   ten PayPal für das System mit   statistische Vertrauensintervall
           onär“ und „online“. Die Barzah-  Handel, sind die Omnichannel-  der besten Omnichannel-Fähig-  hinsichtlich der Frage: „Ist der je-
           lung mit einem Umsatzanteil von   fähigen Bezahlarten. So können   keit, vor den neuen Produkten   weilige Händler aus Ihrer Sicht
           40,9 Prozent im stationären Han-  Kreditkarten stationär, online und   von Visa und MasterCard und   ehrlich?“ Darüber hinaus werden
           del (minus 5,6 Prozentpunkte ge-  mobil genutzt werden. Der Anteil   dem ähnlich strukturierten Pro-  Meinungen zu Preis- und Kosten-
           genüber 2019) und die Girocard   von 8,5 Prozent stationär (und   dukt Amazon Pay. Paypal könne   transparenz, Verlässlichkeit ge-
           mit einem Anteil von 40,1 Prozent   mobil) plus 11,8 Prozent online   bereits in einigen Mobilbezahl-  troffener Aussagen, Vollständigkeit
           (plus 6,5 Prozentpunkte) haben   ergeben insgesamt 9 Prozent.   systemen für den stationären   von Informationen, das Einhalten
           demnach online keine Bedeutung.  Hier zeigen sich laut EHI die in-  Einsatz als präferierte Bezahlart   versprochener Leistungen sowie
              Im Gesamtbild aus stationä-  ternationalen Player Visa, Mas-  hinterlegt werden, unterstreicht   das Eingestehen von Fehlern und
           rem und Online-Handel ist der   tercard und American Express   das Institut.      Irrtümern herangezogen.

           8                                                                                                  diy 9|2021




       DIY2021-09_06-11_Handel_aktuell.indd   8                                                                 19.08.2021   15:58:12
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13